Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe Abrechnungen für unsere Energie-Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere unsere internen Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Auge fürs Detail haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Termin- und fristgerechte Erstellung, Prüfung und Freigabe von lieferseitigen Abrechnungen für SLP- und RLM-Kunden der Sparten Strom, Gas, (Ab-)Wasser und FernwärmeKommunikation mit Kunden und Marktpartnern in der EnergieversorgungKlärfallbearbeitungAnlage, Pflege und Aktualisierung von abrechnungsrelevanten StammdatenAbwicklung von RechnungskorrekturenUnterstützung bei der Optimierung interner Abläufe und Abrechnungsprozessen
Sachbearbeiter (m/w/i) Abrechnung Arbeitgeber: Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/i) Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse in der Energieversorgung. Verstehe die Unterschiede zwischen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die Branche gut kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Klärfallbearbeitung zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten zu sprechen. Wir suchen jemanden, der genau und organisiert arbeitet, also bringe konkrete Beispiele mit, die deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Denke darüber nach, wie du zur Optimierung interner Abläufe beitragen kannst. Überlege dir Vorschläge oder Ideen, die du in das Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/i) Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Sachbearbeiter Abrechnung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Abrechnung und Kommunikation mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Klärfallbearbeitung und der Optimierung interner Abläufe ein.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Abrechnungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Abrechnungsprozessen in der Energieversorgung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und Marktpartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Klarfallbearbeitung erklären
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Klärfallbearbeitung zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du zur Problemlösung eingesetzt hast.
✨Optimierung interner Abläufe
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du interne Abläufe verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.