Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)
Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)

Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)

Hilden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alle Bereiche der Bäderbetriebe kennen.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Hilden bietet eine innovative und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi-Laptop, 30 Urlaubstage und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Schwimmbad und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung machen diese Ausbildung besonders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung fürs Schwimmen und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: 100% Übernahmequote nach der Ausbildung in den letzten 5 Jahren!

100 % Uebernahmequote nach der Ausbildung in den vergangenen 5 Jahren!

Von Anfang an dabei nach diesem Motto bist Du direkt Teil unseres Teams. Wir bilden in vier Ausbildungsberufen aus, so dass immer zwischen 6 und 12 Auszubildende unsere Stadtwerke verstaerken.

Waehrend Deiner Ausbildung durchlaeufst Du alle Bereiche, die zu Deinem Fachgebiet gehoeren. Vom Schwimmkurs bis hin zur technischen Ueberwachung. So lernst Du, welche Rolle die einzelnen Aufgabenbereiche im Schwimmbadablauf spielen.

Auch nach der Ausbildung unterstuetzen wir unsere Mitarbeiter innen in ihrer Entwicklung und bei Zusatzqualifikationen wie z. B. der Meisterqualifizierung.

Auf Dich warten spannende Aufgaben:

  • Den Badebetrieb im Hildorado und im Waldbad beaufsichtigen
  • Veranstaltungen planen und durchfuehren
  • Schwimmunterricht und ErsteHilfeMassnahmen durchfuehren
  • Physikalische und chemische Werte erheben
  • Die Technik ueberwachen und kontrollieren
  • Verwaltungsaufgaben durchfuehren
  • Mehr auf unserem YoutubeKanal:
    Ein Tag in der Ausbildung zum/r Fachangestellten fuer Baederbetriebe YouTube

Wir bieten Dir:

  • Frische Luft und viel Sonne!
  • Beschaeftigung in einem kommunalen Energieunternehmen, das grossen Wert auf Innovationen, Unternehmenskultur und Mitarbeiter innenOrientierung legt
  • Uebernahmegarantie: Nach bestandener Ausbildung uebernehmen wir Dich fuer mindestens ein Jahr entsprechende Leistungen vorausgesetzt
  • flexibles Arbeiten in Gleitzeit Schichtdienst ab dem 2. Ausbildungsjahr in modernen Schwimmbaedern und Bueroraeumen fusslaeufig zur Hildener Innenstadt
  • AzubiLaptop und digitale Arbeitsmittel sind bei uns selbstverstaendlich
  • Attraktives Entgelt nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende des oeffentlichen Dienstes
    (TVAoeD). Die Ausbildungsverguetung betraegt ab 1. Maerz 2024:
    1.218,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr
    1.268,20 Euro im 2. Ausbildungsjahr
    1.314,02 Euro im 3. Ausbildungsjahr
    Nach Deiner Ausbildung richtet sich der Verdienst nach dem Tarifvertrag fuer Versorgungsbetriebe TVV und haengt von Deiner Taetigkeit ab
  • Monatsticket fuer den oeffentlichen Personennahverkehr (OePNV) und Verleih von EAutos
  • 30 Urlaubstage; Heiligabend, Silvester und Rosenmontag on top
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportstudio), Mitarbeiter innenRabatte, betriebliche Altersvorsorge, freie Getraenke und kostenloses Schwimmen in unseren Baedern sind fuer uns attraktive Arbeitsbedingungen

Hierfuer bringst Du mit:

  • Begeisterung fuer das Schwimmen im Hildorado und
    im Waldbad
  • hier ein Vorgeschmack: Ueberflug Waldbad
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Faehigkeit, Dich in ein Team zu integrieren und Verantwortung zu uebernehmen
  • Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen und umzudenken
  • mindestens mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

Das alles spricht Dich an?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung ueber unser OnlineBewerbungsportal:
Ausbildung StadtwerkeHilden !

Kontakt fuer Deine Fragen:

Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Hilden GmbH

Die Stadtwerke Hilden sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine 100 % Übernahmequote nach der Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernen Schwimmbädern und einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Meisterqualifizierung, fördern wir Deine berufliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitierst Du von attraktiven Vergünstigungen wie einem Monatsticket für den ÖPNV, betrieblichem Gesundheitsmanagement und kostenlosen Zugang zu unseren Bädern – alles in einer sonnigen und freundlichen Umgebung!
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Hilden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Schwimmbadablauf hast und wie diese zusammenhängen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Begeisterung für das Schwimmen und den Kontakt mit Menschen zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Integrationsfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und umzudenken. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bäderbetriebe und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Betriebs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an technischen Abläufen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsgeschick
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in physikalischen und chemischen Werten
Planungsfähigkeiten
Engagement für die Sicherheit im Badebetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadtwerke Hilden: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadtwerke Hilden und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau Dir die Webseite an und mache Dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das Schwimmen und den Kontakt mit Menschen betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe interessierst und was Du in dieser Rolle erreichen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft klar darstellst, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadtwerke Hilden ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hilden GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für das Schwimmen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Schwimmen zu sprechen. Erkläre, warum du gerne im Hildorado und im Waldbad arbeiten möchtest und was dir an diesen Orten besonders gefällt.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, anderen zu helfen.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den verschiedenen Ausbildungsbereichen zeigen, und erkläre, wie du dich in deiner Ausbildung weiterentwickeln möchtest.

Vertrautheit mit den Aufgabenbereichen

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die während der Ausbildung auf dich zukommen, wie Schwimmunterricht oder technische Überwachung. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Ausbildung zum Fachangestellten fuer Baederbetriebe (m/w/d)
Stadtwerke Hilden GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>