Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Wir versorgen Karlsruhe mit Energie und Trinkwasser – gemeinsam stark!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und erste Erfahrungen in der Digitalisierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit innovativen Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ââ ̄Projektmanager – Digitalisierung / Prozessoptimierung / KPIs (m/w/d) Über das Unternehmen Die Versorgung der Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser ist unsere Aufgabe.
Wir bewältigen Sie gemeinsam mit unserem Partner.
Besser versorgt, weiter gedacht.
Projektmanager - digitalisierung / prozessoptimierung / kpis (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Karlsruhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager - digitalisierung / prozessoptimierung / kpis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Energie- und Wasserversorgung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der KPI-Analyse demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Energieversorgung zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Methoden zur Prozessoptimierung zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs definiert und genutzt hast, um den Erfolg von Projekten zu messen und zu verbessern. Das wird dein Verständnis für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager - digitalisierung / prozessoptimierung / kpis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Projektmanager in der Digitalisierung und Prozessoptimierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in KPIs und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Digitalisierung und Prozessoptimierung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Energie- und Wasserversorgung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Karlsruhe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energie- und Wasserversorgung in Karlsruhe. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie Digitalisierung und Prozessoptimierung dabei helfen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich KPIs definiert und umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach Teamdynamik, Zusammenarbeit mit Partnern und wie Innovation gefördert wird.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und Prozessoptimierung.