Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe und übernehme wichtige Aufgaben im Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Betrieb in Konstanz, der dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und Kostenübernahme für Fahrt- und Wohnheimkosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Teamarbeit und Spaß am Element Wasser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit einem Gehalt von 1.218 € im ersten Jahr.

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir suchen einen neuen Teammitglied, der sich für eine verantwortungsvolle Aufgabe interessiert.

Was du bei uns erwartet:

  • Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Betriebs- und Arbeitsabläufen
  • Durchführung von Wasseranalysen, Pflege und Wartung von Anlagen
  • Arbeit mit Chemikalien und Gefahrstoffen
  • Planung und Umsetzung von Kursen und Events
  • Erfahrung in Schwimmtechniken und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Was wir von dir erwarten:

  • Ein qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
  • Spaß am Element Wasser
  • Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Freude an der Arbeit im Team

Was wir dir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung über 3 Jahre mit einer sehr guten Ausbildungsvergütung
  • Kostenübernahme der Fahrt- und Wohnheimkosten für die einwöchigen Berufsschulblöcke
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch fachspezifische Lehrgänge auch innerhalb der Ausbildung

Unsere Angebote:

  • Azubi-Projekte im gesamten Konzern
  • Azubi-Events im Laufe der Ausbildung
  • Verschiedene Fortbildungen
  • Schulbücher und Schulmittel werden bezahlt
  • Zusätzlicher Urlaub vor den Abschlussprüfungen

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe Arbeitgeber: Stadtwerke Konstanz GmbH

Als Arbeitgeber in Konstanz bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, die nicht nur durch eine attraktive Vergütung, sondern auch durch ein unterstützendes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre besticht. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Übernahme von Fahrt- und Wohnheimkosten während der Berufsschulblöcke, was die Ausbildung zu einer wertvollen Investition in deine berufliche Zukunft macht.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für das Element Wasser! Wenn du in einem Gespräch oder während des Auswahlprozesses über deine Erfahrungen im Schwimmen oder anderen Wassersportarten sprichst, kannst du dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Kundenumgang zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Menschen interagiert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Interesse an Wasser und Schwimmbetrieb
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe darlegst. Betone deine Freude am Element Wasser und den Umgang mit Menschen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Konstanz GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Wasser

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Element Wasser zu sprechen. Erkläre, warum du gerne im Wasser arbeitest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Projekten oder Aktivitäten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sicheres Auftreten

Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ein sicheres Auftreten kann dir helfen, die Interviewer von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe
Stadtwerke Konstanz GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>