Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Beiträge und Gebühren im Bereich Abwasser.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Landshut sind ein innovativer Anbieter von Versorgungsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, zahlreiche Benefits und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem teamorientierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachwirt/in (BL II), Jurist/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Landshut suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Abwasser eine Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren (w/m/d) unter anderem für die Festsetzung von Herstellungsbeiträgen, den Abschluss von Ablösevereinbarungen, die Abrechnung von Schmutzwassergebühren für Großkunden und von Sonderfällen sowie die Betreuung des Aufgabenbereichs Niederschlagswassergebühr. Sie sind Verwaltungsfachwirt/in (BL II), Jurist/in mit 1. Staatsexamen, haben eine vergleichbare Ausbildung oder sind Beamter/Beamtin mit entsprechender Qualifikation, dann bewerben Sie sich. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) oder dem Bundesbesoldungsgesetz und viele weitere Benefits. Mehr über die Aufgaben, die erforderlichen Qualifikationen sowie unsere Leistungen erfahren Sie unter „Karriere & Ausbildung“ auf Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte laden Sie diese auf unserem Bewerberportal unter kundenorientiert. nachhaltig. effizient.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren …
Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Landshut

Kontaktperson:
Stadtwerke Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Landshut und deren spezifische Projekte im Bereich Abwasser. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Festsetzung von Herstellungsbeiträgen und der Abrechnung von Gebühren belegen. Das zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Abwassergebühren zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung und Effizienz in deinem Arbeitsstil zu beantworten. Die Stadtwerke legen großen Wert auf diese Aspekte, also überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Abwasser und Gebühren.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Landshut vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine Sachgebietsleitung im Bereich Beiträge und Gebühren umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Herstellungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen und Schmutzwassergebühren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Regelungen und Bestimmungen, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Verwaltungs- und Juristenausbildung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Qualifikationen als Verwaltungsfachwirt/in oder Jurist/in hervorhebst. Erkläre, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren und welche relevanten Kenntnisse du mitbringst.
✨Betone deine Kundenorientierung
In der öffentlichen Verwaltung ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Bürgern interagiert hast, um deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen und zur Kommunikation zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen.