Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Einspeiseanträge und unterstütze bei der Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Lingen versorgen die Region mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Tarifvergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Gesetzen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.07.2024 an die Stadtwerke Lingen senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STADTWERKE LINGEN sind ein modernes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen. Wir tragen Tag für Tag Verantwortung für die Menschen und die Umwelt in unserer Region. 120 Mitarbeiter*innen kümmern sich um eine reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Umfangreiche Beratungsleistungen ergänzen unser Angebot.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen SACHBEARBEITER IM EINSPEISEWESEN (m/w/d). Die Besetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören u.a.:
- Bearbeitung von Einspeiseanträgen inkl. Anfragen von Anlagenerrichtern und -betreibern
- Bearbeitung der dazugehörigen Prozesse im Zählerantragswesen, inklusive Messkonzepte
- Vergütungsmanagement für Einspeiser nach dem EEG und KWKG
- Termingerechte Erstellung und Prüfung von Einspeiseabrechnungen
- Durchführung von Stammdatenänderungen
- Erstellen von Einspeiseberichten/Statistiken
- Lösungsorientierte und fallabschießende Bearbeitung bei Anfragen von Anlagenbetreibern
- Mitarbeit in Projekten und Optimierung der Prozesse innerhalb der Abteilung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Gesetzen, insbesondere EEG und KWKG
- Vorzugweise Branchenkenntnisse in der Energieversorgung
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität, sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse mit MS Office (Excel, Teams, Outlook, Word) und hohe IT-Affinität
Wir bieten:
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine dynamisch und unternehmerisch geprägte Organisation mit kurzen Entscheidungswegen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Zudem zählen eine betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsmanagement zu unseren Leistungen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 12.07.2024 an: STADTWERKE LINGEN GMBH Bernd Triphaus > Personalreferent Waldstraße 31 > 49808 Lingen (Ems) bewerbung@stadtwerke-lingen.de
SACHBEARBEITER IM EINSPEISEWESEN (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Lingen Gmbh
Kontaktperson:
Stadtwerke Lingen Gmbh HR Team
bewerbung@stadtwerke-lingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITER IM EINSPEISEWESEN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen energiewirtschaftlichen Gesetze, insbesondere das EEG und KWKG. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtwerke Lingen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in verschiedenen Situationen reagierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen MS Office-Anwendungen vertraut machst. Besonders Excel wird in der Bearbeitung von Einspeiseabrechnungen eine zentrale Rolle spielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITER IM EINSPEISEWESEN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STADTWERKE LINGEN. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über deine Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Gesetzen wie EEG und KWKG.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Einspeisewesen unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Bearbeitung von Einspeiseanträgen und das Vergütungsmanagement relevant sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.07.2024 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Lingen Gmbh vorbereitest
✨Kenntnisse über energiewirtschaftliche Gesetze
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten energiewirtschaftlichen Gesetzen, insbesondere dem EEG und KWKG, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung dieser Gesetze für die Stadtwerke Lingen verstehst.
✨Praktische Beispiele für Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Bearbeitung von Einspeiseanträgen und das Zählerantragswesen beziehen könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Prozesse zu durchdringen und zu optimieren.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in MS Office und eine hohe IT-Affinität gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern oder Daten zu analysieren.