Tiefbauingenieur (m/w/d)

Tiefbauingenieur (m/w/d)

Marburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee construction projects in wastewater management.
  • Arbeitgeber: Join Stadtwerke Marburg, a key player in essential services with over 600 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, team-oriented atmosphere, and great perks like job tickets and bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Civil Engineering or similar, plus relevant experience and knowledge of regulations.
  • Andere Informationen: We encourage women and people with disabilities to apply; deadline is February 7, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karriere bei den Stadtwerken Marburg

Die Stadtwerke Marburg sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Sparten Strom, Wärme, Gas, Wasser, Abwasser, Nahverkehr und Kommunikationsdienstleistungen. Wir beschäftigen in der Unternehmensgruppe über 600 Mitarbeiter innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Tiefbauingenieur (m/w/d).

Das Aufgabengebiet:

  • Eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Abwasser
  • Bauzustandsprüfung abwassertechnischer Anlagen
  • Hydraulische Überrechnung von Kanalnetzen
  • Übernahme der Projektleitung bei Maßnahmen von besonderer Bedeutung
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten für den Bereich Abwasser

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (B. Eng./M. Eng./Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen) oder vergleichbarer Abschluss sowie einschlägige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten
  • Kenntnisse der wasserrechtlichen Gesetze, Verordnungen, Normen sowie der Vorschriften des technischen Regelwerks sowie der VOB und HOAI
  • Eine selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Produkten und in branchenüblicher Software (AVA, GIS-Systeme, Hydraulische Netzberechnung)
  • Kenntnisse/Erfahrung in der Anwendung von Betriebsführungssystemen sind von Vorteil
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Job mit sinnvollen und systemrelevanten Tätigkeiten
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem breiten Tätigkeitsspektrum
  • Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen und Schulungen
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) einschließlich betrieblicher Altersvorsorge
  • Betriebskantine, Parkplätze vor Ort sowie eine direkte ÖPNV-Anbindung, Jobticket für das
    gesamte RMV-Gebiet, Jobrad-Leasing und weitere attraktive Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadtwerke Marburg haben frauen- und familienfreundliche Personalmaßnahmen zu ihrem Unternehmensziel erklärt. Wir fordern daher ausdrücklich auch Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Auf Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung freuen wir uns.

Bewerbungsfrist: 07. Februar 2025

Stadtwerke Marburg GmbH, Personalwesen, Am Krekel 55, 35039 Marburg, Telefon 205-248.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal .

Tiefbauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Marburg GmbH

Die Stadtwerke Marburg bieten Ihnen als Tiefbauingenieur (m/w/d) eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das sich durch eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre und ein breites Tätigkeitsspektrum auszeichnet. Mit attraktiven Sozialleistungen, regelmäßigen Weiterbildungen und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines gut angebundenen Standorts mit einer Betriebskantine und weiteren Annehmlichkeiten, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Marburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte der Stadtwerke Marburg im Bereich Abwasser. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Planung und Bauüberwachung im Tiefbau sind. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office und branchenspezifischer Software zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauingenieur (m/w/d)

Eigenständige Planung
Ausschreibung von Bauprojekten
Bauüberwachung
Bauzustandsprüfung abwassertechnischer Anlagen
Hydraulische Überrechnung von Kanalnetzen
Projektleitung
Kenntnisse der wasserrechtlichen Gesetze
Verordnungen und Normen im Tiefbau
VOB und HOAI
MS-Office Kenntnisse
Branchenübliche Software (AVA, GIS-Systeme)
Erfahrung mit Betriebsführungssystemen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Marburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Tiefbauingenieur darlegst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse in den geforderten Bereichen.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal der Stadtwerke Marburg, um deine Unterlagen hochzuladen und die Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Marburg GmbH vorbereitest

Kenntnisse der relevanten Gesetze und Normen

Stelle sicher, dass du die wasserrechtlichen Gesetze, Verordnungen und Normen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den Vorschriften des technischen Regelwerks sowie der VOB und HOA vertraut bist.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Abwasserprojekten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Fortbildungsbereitschaft zeigen

Die Stadtwerke Marburg legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Schulungen, die deine Fähigkeiten weiter verbessern könnten.

Tiefbauingenieur (m/w/d)
Stadtwerke Marburg GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>