Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere unser Arbeitssicherheitsmanagement und führe Gefährdungsbeurteilungen durch.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Meiningen: ein modernes Unternehmen mit über 150 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, Jobbike, Gesundheits- und Sportangebote sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und arbeite in einem spannenden, modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen; Berufserfahrung und Weiterbildungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.
Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.
Koordinator Arbeitsschutz (m/w/d)
Ihre Tätigkeiten bei uns
- Aufbau und laufende Koordinierung eines Arbeitssicherheitsmanagementsystems
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfachkraft sowie dem behördlichen Arbeitsschutz
- Sicherstellung der notwendigen Qualifikationen und darauf aufbauenden Bestellungen der Mitarbeitenden
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen und Begehungen sowie Nachverfolgung der getroffenen Festlegungen
- Auswahl der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren für große Baumaßnahmen
- Vorbereitung der Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses
- Einführung eines Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) bis zur Zertifizierung
Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder gleichwertig; mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Weiterbildungen im Arbeitsschutz (Sifa, Arbeitsschutzkoordination, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)) von Vorteil
- gute Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen wie z.B. ArbSchG, ASiG, ArbStättV, BetrSichV, DGUV-Vorgaben, Technische Regeln für Arbeitsstätten/Betriebssicherheit
- Führerschein Klasse B
- Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement, kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- teamorientierte Arbeitsweise und gutes Konfliktmanagement
Unsere Beschäftigten erwartet
- eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
- ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- diverse Benefits wie beispielsweise „Jobbike“
- Gesundheits- und Sportangebote
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Klicken Sie auf „Jetzt bewerben“
#J-18808-Ljbffr
Koordinator Arbeitsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Meiningen GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Meiningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Arbeitsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Arbeitsschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Stadtwerken Meiningen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz und relevante gesetzliche Bestimmungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Arbeitssicherheitsmanagementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Arbeitsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Meiningen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator Arbeitsschutz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Motivation, bei den Stadtwerken Meiningen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitssicherheitsmanagementsystems beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Meiningen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Koordinators für Arbeitsschutz vertraut. Lies die gesetzlichen Bestimmungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheitsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt oder Sicherheitskonzepte erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, in deine Fähigkeiten zu investieren.