Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Badebetrieb und führe Schwimm- und Aquafitness-Kurse durch.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Bäderbetriebe mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.200 Euro im ersten Jahr, 100% Fahrtkostenübernahme und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sicheren Badebetrieb und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Unterstützung bei der Wohnungssuche während der Ausbildung.
Ausbildungsbeginn 1. September 2026. In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du alles, was du für einen reibungslosen Ablauf im Badebetrieb wissen musst. Du fungierst als Ansprechpartner*in für unsere Badegäste, beaufsichtigst den Badebetrieb und sorgst für Sicherheit am und im Becken. Zudem kennst du dich mit Schwimm- und Rettungstechniken bestens aus und führst Schwimm- und Aquafitness-Kurse durch. Hinter den Kulissen bist du für die Wartung und Pflege unserer technischen Anlagen verantwortlich.
Du erkennst dich hier wieder?
- Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Du hast gute Leistungen in Sport und naturwissenschaftlichen Fächern
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und gehst gerne auf diese zu
- Du bist zuverlässig und deine Freunde können sich auf dich verlassen
- Arbeit im Team ist voll dein Ding
Das erwartet dich bei uns:
- Du empfängst und informierst unsere Badegäste und führst Verwaltungstätigkeiten aus
- Du wendest Wettkampftechniken an und führst Einfachsprünge aus
- Die Pflege und Warten der technischen Anlagen im Bäderbereich gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Bestimmung des pH-Werts im Wasser
- Du übernimmst die Wasseraufsicht und Beaufsichtigung des Badebetriebs und führst Rettungsmaßnahmen durch
- Du führst Schwimm- und Aquafitness-Kurse selbstständig durch und übernimmst den Kassendienst
- Du übernimmst die stellvertretende Schichtleitung
- Du besuchst ca. zwölf Wochen pro Ausbildungsjahr die staatliche Berufsschule in Lindau am Bodensee, die im Blockunterricht aufgebaut ist
Nach deiner Ausbildung bieten wir eine hohe Übernahmechance, wo spannende Aufgabengebiete und tolle Kolleg*innen auf dich warten. Dann bewirb dich bei uns! Lade deine Bewerbung bitte ausschließlich über den Bewerber-Button hoch.
Das brauchen wir von dir:
- Dein Anschreiben, in welchem du uns erzählst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf hast
- Deinen Lebenslauf
- Dein letztes Schulzeugnis
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was wir dir bieten:
- Endlich eigenes Geld und 100% Fahrtkostenübernahme: Schon im ersten Ausbildungsjahr bekommst du im Tarifvertrag TVAöD über 1.200 €, eine SWM-Zulage und wir übernehmen 100% des ermäßigten Deutschlandtickets.
- Flexible Arbeitszeiten: Für all unsere Azubis gilt eine 39-Stunden-Woche und unser Gleitzeitmodell, das du selbst mitgestalten kannst. Auch Homeoffice ist in einem bestimmten Umfang möglich.
- Technisches Equipment: In einigen Ausbildungsberufen bekommst du für die gesamte Ausbildungsdauer von uns ein Notebook oder Tablet zur Verfügung gestellt.
- Hohe Übernahmechancen: Wir übernehmen möglichst alle unsere Azubis - wenn es persönlich und fachlich von beiden Seiten aus passt.
- Perfekte Kombi aus Arbeit & Spaß: Neben deiner fachlichen Ausbildung spielt auch der Zusammenhalt und Teamgeist mit deinen Azubikolleg*innen und Ausbilder*innen für uns eine große Rolle.
- Azubi WG: Du müsstest für die Ausbildung umziehen? Wir haben je nach Verfügbarkeit möblierte Wohnungen, die du nach Rücksprache kostengünstig während deiner Ausbildung beziehen kannst.
Ausbildung - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Stadtwerke München GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt über den Bewerber-Button. So zeigst du, dass du wirklich motiviert bist und es ernst meinst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die wichtigsten Aufgaben in der Ausbildung und überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Wir lieben es, wenn Bewerber*innen zeigen, dass sie sich mit uns identifizieren können.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen! In deiner Ausbildung wirst du viel Kontakt zu Badegästen haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Spaß am Umgang mit Menschen in deinem Anschreiben oder im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in ähnlichen Berufen arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten. Und vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Erzähl uns, warum du genau diesen Ausbildungsberuf willst und was dich motiviert. Zeig uns deine Begeisterung für den Badebetrieb und den Umgang mit Menschen!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe deine Stärken in Sport und Naturwissenschaften hervor und vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit zu betonen!
Schulzeugnis nicht vergessen: Lade dein letztes Schulzeugnis hoch, damit wir einen Eindruck von deinen bisherigen Leistungen bekommen. Das zeigt uns, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über den Bewerber-Button auf unserer Website hochzuladen. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke München GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Informiere dich genau über die Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Sport und Naturwissenschaften in die Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Teamkollegen sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit Gästen umgehst. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.