Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Pumpen- und Armaturentechnik.
- Arbeitgeber: SWM Services GmbH ist einer der größten Arbeitgeber in München mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Münchens mit und erlebe eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker*in und Erfahrung in der Instandhaltung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Job Description
Industriemechaniker*in für Pumpen und Armaturen (m/w/d) Jetzt bewerben » Tätigkeitsbereich Werkstätten | Anlagen- und Komponententechnik | Technischer Service UnternehmenSWM Services GmbH Standort München VertragsartVollzeit Auf einen Blick Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Dem Bereich Anlagen- und Komponententechnik obliegt hierbei das steuernde und operative maschinentechnische Instandhaltungsmanagement.
Hierbei agieren wir als zentraler Servicepartner standort- und spartenübergreifend für Instandhaltung, Befundung, Wartung, Reparatur sowie wiederkehrende Prüfung und Kontrollen von technischen Anlagen und deren Komponenten im überwachungspflichtigen und freien Bereich. Das Team Werkstätten agiert unter anderem auf den Spartenschwerpunkten der Additive/Hybride Fertigungstechnik, spanabhebende und konstruktive Instandhaltung, Geothermietechnik, konventionelle Pumpen- und Armaturentechnik mit dem Ziel höchster Anlagenverfügbarkeit sowie Versorgungs- und Betriebssicherheit. Unser Team hat seinen Arbeitsplatz an unserem Standort im Heizkraftwerk Nord in Unterföhring, wo wir gemeinsam an der Gestaltung und dem stetigen Erfolg unseres Serviceangebots arbeiten.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen. Das können Sie bei uns bewegen Sie führen standortübergreifende Tätigkeiten in den Sparten Pumpen- und Armaturentechnik unabhängig von Bauart, Größe und Hersteller sowie Gebläse, Lüfter, Kühler etc. durch.
Sie übernehmen die operative Durchführung sowie deren Überwachung, Planung, Organisation und Koordination, Dokumentation, Archivierung und Schwachstellenanalyse. Sie sind Ansprechpartner*in und technische*r Berater*in des Anlagenmanagements für die Themen Eigen-/Fremdleistungen, Beauftragung, Steuerung und Überwachung, Bewertung und Analyse und führen Sicherheitsunterweisungen durch. Sie wickeln Aufträge und das Bestellwesen mithilfe von SAP und BfS ab.
Sie sind für die Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie für die Verkehrssicherungspflicht verantwortlich. Damit überzeugen Sie uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Instandhaltung sowie in den genannten Spartenschwerpunkten, zudem beherrschen Sie die einschlägigen Kenntnisse der Regelwerke und Vorschriften. Sie haben Kenntnisse der Wälz- und Gleitlagertechnik sowie Dichtungsmethodik. Sie sind im Umgang mit der EDV (MS-Office, BFS und SAP) geübt.
Sie sind gerne in der Rufbereitschaft und besitzen den Führerschein Klasse B (III). Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung Bezuschusstes Deutschlandticket Job Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben Mitarbeitertarif für Strom oder Gas Wir als Arbeitgeber Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwicklung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebensqualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber denken wir zukunftsorientiert – und an unsere Mitarbeiter*innen.
Mehr erfahren » Kontakt Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Verena Bernhard Recruiting | Tel.: +49 89 2361-39365 Weitere Informationen Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Thomas Fükelsberger unter Tel.: +49 (89) 2361-6478. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht. Jetzt bewerben » Datenschutz
Industriemechaniker*in für Pumpen und Armaturen (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke München GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker*in für Pumpen und Armaturen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Pumpen- und Armaturentechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtwerke München und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zu beantworten. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Verantwortung in diesen Bereichen ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker*in für Pumpen und Armaturen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke München. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Kenntnisse in den Bereichen Pumpen- und Armaturentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team der Stadtwerke München passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website der Stadtwerke München, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente, einschließlich Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist, bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke München GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Fachkenntnisse in der Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Pumpen- und Armaturentechnik sowie Wälz- und Gleitlagertechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Regelwerke und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken und Vorschriften vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨SAP und EDV-Kenntnisse hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit SAP und anderen EDV-Systemen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du effizient und organisiert arbeiten kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit dem Anlagenmanagement und anderen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.