Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte im Bereich Energie und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Münster bietet Energie, Trinkwasser und Mobilität für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Teams mit starkem Teamgeist und kollegialem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Energie erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine sichere Zukunft in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bezugswert
Mehr als 1.300 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Münster und ihrer Tochterunternehmen liefern Energie, Trinkwasser, Glasfaser und Mobilität für das Leben in unserer Stadt und dem Umland
Ihre Zukunft
Sicherheit, Arbeitsflexibilität, hohe Verbundenheit und das Gefühl, in einem großen Team zu arbeiten
Gelebter Teamgeist und kollegiales Miteinander vom Mitarbeiter bis zur Geschäftsführung
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Technischer Leiter im Bereich Energie Arbeitgeber: Stadtwerke Münster
Kontaktperson:
Stadtwerke Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter im Bereich Energie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Münster zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Energie bei den Stadtwerken Münster. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Teamgeist zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und zum mobilen Arbeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem Arbeitsstil integrieren würdest und welche Vorteile dies für das Team und die Organisation bringen könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter im Bereich Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Münster und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Leiter im Bereich Energie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Stadtwerken Münster arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen und welche Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite der Stadtwerke Münster ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Münster vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stadtwerke Münster. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und kollegiales Miteinander wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team zeigen.
✨Flexibilität betonen
Sprich darüber, wie du flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Produktivität zu steigern. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Work-Life-Balance schätzt.
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Energie klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist.