Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte im Bereich Energie und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Münster versorgen die Region mit Energie, Wasser und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe echten Teamgeist und Kollegialität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Energie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem stabilen Unternehmen mit über 1.300 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
BezugswertMehr als 1.300 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Münster und ihrer Tochterunternehmen liefern Energie, Trinkwasser, Glasfaser und Mobilität für das Leben in unserer Stadt und dem UmlandIhre ZukunftSicherheit, Arbeitsflexibilität, hohe Verbundenheit und das Gefühl, in einem großen Team zu arbeitenGelebter Teamgeist und kollegiales Miteinander vom Mitarbeiter bis zur GeschäftsführungFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Technischer Leiter im Bereich Energie Arbeitgeber: Stadtwerke Münster
Kontaktperson:
Stadtwerke Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter im Bereich Energie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Münster und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich Energie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Münster. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Technischen Leiters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Energiebereich testen. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen und Technologien entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit hervor. Die Stadtwerke legen Wert auf Teamgeist und kollegiales Miteinander, also zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter im Bereich Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Münster und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Leiter im Bereich Energie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Münster vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Stadtwerke Münster und ihre Tochterunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Leiter im Bereich Energie unter Beweis stellen. Diese sollten Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und technische Expertise zeigen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die das kollegiale Miteinander und den Teamgeist betreffen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und wie du dich in das bestehende Team integrieren möchtest.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten wichtig sind, sprich darüber, wie du diese Flexibilität in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.