Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation

Neustadt in Holstein Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Mittel- und Niederspannungsanlagen zu installieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Neustadt in Holstein bieten eine zuverlässige Ausbildung mit persönlicher Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Weiterbildung und Azubi-Ausflüge.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, guter Schulabschluss, Mathematik und Physik Spaß, Deutsch B2.
  • Andere Informationen: Teilzeitausbildung möglich, angenehmes Betriebsklima und feste Ansprechpartner.

Du interessierst dich für Technik? In deiner Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du Mittel- und Niederspannungsanlagen zu installieren, zu warten und instand zusetzen, Stromzähler einzubauen, die Straßenbeleuchtung in Neustadt in Holstein zu warten und erhältst einen Einblick in die Fernmeldetechnik. Bewirb dich jetzt!

Du bist bei uns genau richtig, wenn Du…

  • Du dich für Technik und elektrische Anlagen interessierst.
  • Du einen vorzeigbaren Schulabschluss in der Tasche hast oder bekommst.
  • Du ein Praktiker bist, der gerne mit anpackt.
  • Dir Mathematik und Physik Spaß machen.
  • Du theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden möchtest.
  • Du Lust darauf hast, statt in einem Büro lieber in wechselnder Umgebung zu arbeiten.
  • Du zu Beginn der Ausbildung Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau B2 beherrschst.
  • Du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist.

Zu Deinen Einsatzgebieten und Ausbildungsinhalten gehören:

  • Mittel- und Niederspannungsnetz
  • Straßenbeleuchtung
  • Fernwirktechnik
  • Zählerwesen


Deine Berufsschule:

  • Emil-Possehl-Schule in Lübeck 1-2x wöchentlich
  • Ausbildungswerkstatt in Eutin 1x die Woche
  • Metallgrundkurs in Lübeck 9 Wochen zu Beginn der Ausbildung

Das kannst du von uns erwarten.

  • Überdurchschnittliche Vergütung (nach § 8 TVAöD)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Prüfungsvorbereitungskurs
  • Azubi- und Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Angenehmes Betriebsklima und feste Ansprechpartner

Als Ausbildungsbetrieb bieten wir Dir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine überdurchschnittliche Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Deshalb richten sich unsere Stellenangebote auch an Bewerber (m/w/d), die Interesse an Ausbildung in Teilzeit haben.

Du willst Deine Berufslaufbahn in einem zukunftsorientierten Unternehmen starten, in dem Du eigene Ideen einbringen und zusammen mit uns wachsen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig.
Die Stadtwerke Neustadt in Holstein sind in der Gemeinde ein zuverlässiger Ausbildungsbetrieb. Insgesamt vier verschiedene Ausbildungsberufe im kaufmännischen oder technischen Bereich bieten wir an.
Dabei ist uns die persönliche Betreuung und Unterstützung unserer Auszubildenden eine Herzensangelegenheit. Bei uns lernt ihr verschiedene Arbeitsweisen kennen und gewinnt detaillierte Einblicke in unterschiedliche Prozessabläufe. So legen wir gemeinsam mit Euch eine solide Basis für Euer späteres Berufsleben.

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation Arbeitgeber: Stadtwerke Neustadt in Holstein

Die Stadtwerke Neustadt in Holstein sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima und feste Ansprechpartner. Hier hast du die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu lernen, eigene Ideen einzubringen und von einer persönlichen Betreuung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was uns zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb macht.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Neustadt in Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Technik und elektrischen Anlagen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informierst. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Photovoltaik und Telekommunikation beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Das zeigt uns, dass du bereit bist, anzupacken und zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und die Einsatzgebiete überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Praktische Fertigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an elektrischen Anlagen
Flexibilität
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse an Technik und elektrischen Anlagen hast. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik entschieden hast.

Schulabschluss betonen: Falls du bereits einen vorzeigbaren Schulabschluss hast oder diesen bald erwirbst, erwähne dies deutlich in deinem Lebenslauf. Das zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen erfüllst.

Praktische Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in technischen Bereichen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Das zeigt deine praktische Veranlagung und dein Engagement.

Sprachkenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Lebenslauf angibst, insbesondere wenn du das B2-Niveau erreicht hast. Dies ist wichtig für die Kommunikation während der Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Neustadt in Holstein vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und elektrische Anlagen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit diesen Themen beschäftigt hast oder welche Projekte du vielleicht schon umgesetzt hast.

Mathematik und Physik im Fokus

Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest du bereit sein, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, welche mathematischen oder physikalischen Konzepte du bereits gelernt hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder Projekte in technischen Bereichen gemacht hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Zeige, dass du ein Praktiker bist, der gerne anpackt und bereit ist, Neues zu lernen.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du dazu beiträgst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation
Stadtwerke Neustadt in Holstein
S
  • Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation

    Neustadt in Holstein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • S

    Stadtwerke Neustadt in Holstein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>