Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung von Veranstaltungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadthalle Oberursel ist ein vielfältiges Kultur- und Kongresszentrum mit spannenden Events.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, RMV-Jobticket, 400 Euro-Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter Realschulabschluss, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule in der Nähe.
Ausbildung mit Zukunft!
Hast du Lust auf einen Karrierestart in einem Unternehmen, das sich als exzellenter Ausbildungsbetrieb stark macht für deine Zukunft? Mit rund 130 Mitarbeitenden im Stadtwerke Oberursel-Konzern, zu dem die Stadthalle Oberursel gehört, geben wir täglich unser Bestes für die Lebensqualität der Menschen in der Region. Möchtest du hierzu einen Beitrag leisten? Falls ja, erwartet dich eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung, bei der du unterschiedliche Bereiche unseres Konzerns kennenlernst.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
Das sind wir:
Die Stadthalle Oberursel ist ein gut ausgestattetes und äußerst vielfältiges Kultur- und Kongresszentrum mit einem breit gefächerten Angebot an Veranstaltungen wie Theater, Comedy, Konzerte, Bälle, Tagungen, Seminare, Versammlungen, Ausstellungen u.v.m. Sie bietet neben attraktiven Veranstaltungsräumen All-Inclusive-Angebote für ganz unterschiedliche Events.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Konzeption, Organisation, Durchführung sowie kaufmännische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Kundenbetreuung
- Koordination verschiedener externer und interner Abläufe sowie Steuerung von externen Agenturen, Technikern und Caterern
- Neben dem Veranstaltungsservice lernst du auch andere Abteilungen unseres Konzerns wie Veranstaltungstechnik, Personalwesen, Rechnungswesen, Marketing und Einkauf kennen.
Das bringst du mit:
- Abitur oder guter Realschulabschluss
- Du arbeitest sorgfältig und genau und hast ein ausgeprägtes Organisationstalent.
- Du bist serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig.
- Du besitzt Grundkenntnisse der Office-Anwendungen.
- Du bist bereit, auch am Abend oder am Wochenende zu arbeiten.
Deine Vorteile bei uns:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gute Verkehrsanbindung, RMV-Jobticket
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TVAöD-BBIG), 30 Tage Urlaub, 400 Euro-Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Ein engagiertes dynamisches Team
- Gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Berufsschule in der Nähe: Stauffenbergschule, Frankfurt am Main
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lust auf unser Team?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an unseren Personalservice:
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Personalservice, Oberurseler Str. 55-57, 61440 Oberursel (Taunus)
oder bewirb dich ganz einfach online!
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an unseren Personalservice:
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Personalservice, Oberurseler Str. 55-57, 61440 Oberursel (Taunus)
oder bewirb dich ganz einfach online!
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Veranstaltungen, die in der Stadthalle Oberursel stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Events hast und vielleicht sogar eigene Ideen für zukünftige Veranstaltungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Eventmanagement tätig sind oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Veranstaltungsbranche, wo Events oft am Abend oder am Wochenende stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadthalle Oberursel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadthalle Oberursel und ihre Veranstaltungen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Unternehmen und die verschiedenen Events zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein Organisationstalent, deine Teamfähigkeit und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau interessierst und was du dem Team der Stadthalle Oberursel bieten kannst.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über die Stadthalle Oberursel und deren Veranstaltungen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Kultur- und Veranstaltungsbranche hast und bereit bist, dich in die verschiedenen Bereiche einzuarbeiten.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, wo du deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du kennenlernen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Veranstaltungsorganisation auftreten können.