Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Oberursel Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme Aufgaben in der Wasser- und Betriebsaufsicht sowie Kundenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen, das die Lebensqualität in Oberursel durch vielfältige Dienstleistungen verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub und eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem jungen Team und trage zur Lebensqualität der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Haupt- oder Realschulabschluss und solltest sportlich sowie handwerklich begabt sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der Nähe der Johann-Philipp-Reis-Schule statt.

Hast du Lust auf einen Karrierestart in einem Unternehmen, das sich als exzellenter Ausbildungsbetrieb stark macht für deine Zukunft? Mit rund 130 Mitarbeitenden im Stadtwerke Oberursel-Konzern geben wir täglich unser Bestes für die Lebensqualität der Menschen in der Region. Möchtest du hierzu deinen Beitrag leisten? Dann komm‘ in unser TaunaBad-Team!

Aufgaben

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Wasser- und Betriebsaufsicht in einem modernen Schwimmbad
  • Bäder- und Haustechnik
  • Animation und Durchführung von Schwimmkursen
  • Erste Hilfe
  • Kassen- und Verwaltungsaufgaben
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Kundenbetreuung

Qualifikation

Das bringst du mit:

  • Du hast einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Du bist sportlich.
  • Du bist interessiert an Naturwissenschaften.
  • Du hast handwerkliches Geschick.
  • Du hast Spaß an der Arbeit in einer Schwimmhalle und im Freien.
  • Du bist bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten.

Benefits

Deine Vorteile bei uns:

  • Gutes Arbeitsklima in einem jungen engagierten Team, das sich auf dich freut.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten, die nie langweilig werden.
  • Gute Verkehrsanbindung, RMV-Jobticket
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TVAöD-BBIG), 30 Tage Urlaub, 400 Euro-Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Berufsschule in der Nähe: Johann-Philipp-Reis-Schule, Friedberg (Blockunterricht)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das sind wir:
Als kommunales Energieversorgungsunternehmen bieten wir vielfältige Produkte und Dienstleistungen an, die zur Lebensqualität der Menschen in Oberursel und der Region beitragen. Neben der Trinkwasser-Versorgung der Stadt Oberursel (Taunus) und der Stadt Steinbach (Taunus) sowie der Belieferung der Region mit Strom, Gas und Wärme betreiben wir das TaunaBad Oberursel (Frei- und Hallenbad), die Stadthalle Oberursel, den Oberurseler Stadtbus sowie Parkhäuser und oberirdische Parkplätze in Oberursel.

Lust auf unser Team?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen!

Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Die Stadtwerke Oberursel sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) nicht nur ein gutes Arbeitsklima in einem jungen, engagierten Team bietet, sondern auch abwechslungsreiche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten fördern. Mit einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und einer Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass du dich in einem modernen Umfeld wohlfühlst. Zudem profitierst du von einer guten Verkehrsanbindung und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten im TaunaBad zu einer besonders attraktiven Option macht.
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Kontaktperson:

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Wasser- und Betriebsaufsicht sowie an der Bäder- und Haustechnik hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sportlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen Schwimmtest absolvieren oder deine Erfahrungen im Sport hervorheben, um zu zeigen, dass du für die Arbeit in einem Schwimmbad geeignet bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein wird, ist es hilfreich, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen und motiviert bist, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Sportliche Fähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Handwerkliches Geschick
Erste Hilfe Kenntnisse
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Oberursel und das TaunaBad informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du in ihrem Team spielen könntest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine sportlichen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Naturwissenschaften hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen oder Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe interessierst und was du zur Lebensqualität der Menschen in der Region beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, und reiche deine Bewerbung über die Website der Stadtwerke Oberursel ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH vorbereitest

Sei sportlich und aktiv

Da die Stelle einen sportlichen Hintergrund erfordert, solltest du während des Interviews deine sportlichen Aktivitäten und Interessen betonen. Zeige, dass du fit bist und Spaß an der Arbeit im Wasser hast.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen zu beantworten. Erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und wie sie in deinem zukünftigen Job als Fachangestellter für Bäderbetriebe relevant sind.

Handwerkliches Geschick hervorheben

Wenn du handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du die praktischen Aspekte der Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Flexibilität und Teamgeist betonen

Da die Arbeit auch an Wochenenden stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich darüber, wie du gerne im Team arbeitest und bereit bist, deinen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen in der Region zu leisten.

Auszubildender zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>