Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)
Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)

Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)

Oberursel Aushilfe Kein Home Office möglich
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und unterstütze bei Veranstaltungen im TaunaBad.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Oberursel sorgt für Lebensqualität in der Region mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Team, interne Schulungen und leistungsgerechte Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Schwimmfähigkeiten ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schwimmfähigkeiten, Bereitschaft zur Rettungsschwimmausbildung und Erste-Hilfe-Zertifikat erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden.

Einleitung Mit rund 130 Mitarbeitenden im Stadtwerke Oberursel-Konzern geben wir täglich unser Bestes für die Lebensqualität der Menschen in der Region. Sie möchten Teil dieser starken Familie werden, haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team? Dann unterstützen Sie das TaunaBad-Team in der nächsten Freibad-Saison! Ab Mitte Mai oder später suchen wir zur Unterstützung unseres TaunaBad-Teams Wasseraufsichtskräfte (m/w/d) als Saisonkraft in Vollzeit oder auf Minijob-Basis Aufgaben Unterstützung bei der Beaufsichtigung des Badebetriebes in unserem Frei- und Hallenbad Unterstützung bei der Durchführung von kleinen Reinigungsarbeiten Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen Die Möglichkeit, unser Team als Kursleiter*in zu verstärken und Schwimmkurse, Aqua-Fitnesskurse oder Nixenschwimmen anzubieten. Qualifikation Sie schwimmen gut und sind bereit, das Rettungsschwimmen zu lernen oder sind bereits Rettungsschwimmer*in. Sie sind in der Lage, die jährliche kombinierte Rettungsübung im Freibad und im Hallenbad erfolgreich auszuführen. Sie sind im Besitz einer aktuellen Aus- oder Fortbildung in der Ersten-Hilfe (nicht älter als zwei Jahre). Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel, kommunikativ und zuverlässig. Sie sind bereit, auch abends, an Wochenenden und / oder Feiertagen zu arbeiten. Sauberkeit und Hygiene sind Ihnen wichtig. Sie haben das 18. Lebensjahr vollendet. Benefits Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, das nie langweilig wird. Ein eingespieltes und kreatives Team, das sich auf Sie freut. Ein umfangreiches Kurssystem, Kinderanimation und viele andere Veranstaltungen. Leistungsgerechte Bezahlung Eine interne Schulung zur \“Wasseraufsichtskraft TaunaBad Oberursel\“ Noch ein paar Worte zum Schluss Das sind wir: Als kommunales Energieversorgungsunternehmen bieten wir vielfältige Produkte und Dienstleistungen an, die zur Lebensqualität der Menschen in Oberursel und der Region beitragen. Neben der Trinkwasser-Versorgung der Stadt Oberursel (Taunus) und der Stadt Steinbach (Taunus) sowie der Belieferung der Region mit Strom, Gas und Wärme betreiben wir das TaunaBad Oberursel, die Stadthalle Oberursel, den Oberurseler Stadtbus sowie Parkhäuser und oberirdische Parkplätze in Oberursel. Lust auf unser Team? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Die Stadtwerke Oberursel bieten Ihnen als Wasseraufsichtskraft eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut. Genießen Sie ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Veranstaltungen und Kursen, sowie leistungsgerechter Bezahlung und internen Schulungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für die Lebensqualität der Menschen in der Region einsetzt!
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Kontaktperson:

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Wasseraufsichtskraft und das Rettungsschwimmen. Wenn du bereits Erfahrung im Schwimmen oder in der Wasseraufsicht hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sauberkeit und Hygiene zu beantworten. Da dies für die Rolle wichtig ist, kannst du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennen, wo du auf Sauberkeit geachtet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)

Rettungsschwimmen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sauberkeit und Hygiene
Veranstaltungsorganisation
Schwimmkenntnisse
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Oberursel und das TaunaBad. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung der Wasseraufsichtskraft in ihrem Team.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Schwimmfähigkeiten, Erste-Hilfe-Zertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht.

Betone deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, dass du gerne im Team arbeitest und flexibel bist. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und fehlerfrei ist. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH vorbereitest

Zeige deine Schwimmfähigkeiten

Da die Position eine Wasseraufsichtskraft erfordert, solltest du deine Schwimmfähigkeiten im Interview betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Schwimmen zu sprechen und eventuell auch über das Rettungsschwimmen, falls du bereits Kenntnisse hast.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit im TaunaBad-Team erfordert gute Teamarbeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben

Da die Stelle auch abends, an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und Verantwortung zu tragen.

Sauberkeit und Hygiene ansprechen

Da Sauberkeit und Hygiene in einem Freibad von großer Bedeutung sind, solltest du deine Einstellung dazu im Interview klar machen. Sprich darüber, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Wasseraufsichtskraft / Rettungsschwimmer für die Freibadsaison (m/w/d)
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>