Bewirb Dich jetzt und starte deine Karriere.
Umwelttechnologe fürWasserversorgung (m/w/d)
Hast Du Dich schon einmal gefragt, woher das immer saubere Trinkwasser kommt? Willst Du deinen Teil dazu beitragen, dass jederzeit einwandfreies Trinkwasser überall in Ochtrup und der Region zur Verfügung steht? Dann lass Dich von uns zum/zur Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung, einem umwelttechnischen Beruf, ausbilden.
Aufgaben
Umwelttechnologen für Wasserversorgung arbeiten in der Trinkwasserversorgung. Sie sorgen dafür, dass die Haushalte und Unternehmen täglich sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung haben. Die Wasserversorgung besteht aus der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung. Umwelttechnologen für Wasserversorgung messen Wasserstände, nehmen Wasserproben, betreuen Filteranlagen, warten und reparieren Pumpen oder kleinere elektrotechnische Anlagen.
Ausbildungsdauer und Berufsschule
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) ist die zuständige Ausbildungsbehörde. Die Berufsschule findet im Blockmodell in Gelsenkirchen statt.
Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss (Fachoberschulreife), technisches Verständnis und ein Sinn für ökologische Zusammenhänge.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Auch im Bereich der umwelttechnischen Berufe, wie hier, gibt es verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. geprüfte/r Wassermeister/in, Techniker/in und viele Weitere.
Interessiert?
Wenn Du engagiert, motiviert, flexibel und teamfähig bist, dann bewirb Dich bei uns.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadtwerke Ochtrup HR Team