Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite in allen technischen Bereichen im Kraftwerk.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Rosenheim bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung über 3,5 Jahre mit Zugang zu staatlicher Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und arbeite mit Elektronik und Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Interesse an einem Praktikum? Komm vorbei und schau dir alles an!

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 2025)

Einsatz im Kraftwerk

Bei den Stadtwerken Rosenheim kommst du als Elektroniker für Betriebstechnik in allen technischen Bereichen zum Einsatz.

Das solltest du mitbringen:

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss
  • Freude an handwerklicher Arbeit
  • Interesse an Mathe, Physik und Technik
  • Begeisterung für Elektronik
  • Spaß am Umgang mit Computern

Die wichtigsten Fakten:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Staatliche Berufsschule I in Rosenheim

Wir suchen Elektroniker mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick.

Interesse an einem Praktikum?

Komm vorbei und schau dir alles an!

Ausbildungsplätze online:
swro.de/unternehmen/karriere/ausbildung

Dein Ansprechpartner:
Herr Max Trum
Telefon: 08031 365-2200

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Die Stadtwerke Rosenheim bieten dir als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) eine hervorragende Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Kraftwerk zu sammeln, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften ermöglichen dir, deine Fähigkeiten zu entfalten und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche die Stadtwerke Rosenheim und nutze die Gelegenheit, um ein Praktikum zu machen. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Technologien und Trends, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Das kann dir helfen, mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathe, Physik und Technik am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Interesse an Elektronik
Computerkenntnisse
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Rosenheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Rosenheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen qualifizierenden Abschluss, Lebenslauf, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektronik und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik und Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Freizeitprojekten gesammelt hast. Beispiele für handwerkliche Arbeiten oder technische Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Mathe, Physik und grundlegenden technischen Konzepten. Es kann hilfreich sein, einige grundlegende Formeln oder Prinzipien zu wiederholen, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Frage nach dem Praktikum

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Praktikum zu erfahren. Stelle Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>