Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Rosenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Digitalisierungsspezialist und analysiere Daten sowie Prozesse für die Stadtwerke Rosenheim.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Rosenheim ist ein innovativer Dienstleister, der auf Digitalisierung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmechancen und lerne in modernen, digitalen Umgebungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gutes Mathematikverständnis und Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, mit Berufsschule in Traunstein und München.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) (Ausbildungsbeginn 2025)

Gefragte Digitalisierungsspezialisten

Als Dienstleister im eigenen Haus der Stadtwerke Rosenheim setzen wir auf das Know-how von Digitalisierungskaufleuten. Du leistest somit einen entscheidenden Beitrag, um Daten und Prozesse zu analysieren und diese digital weiterzuentwick.

Das solltest du mitbringen:

  • Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Gutes Mathematikverständnis sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß an verantwortungsvollen Aufgaben in Teams oder Projekten
  • Der Umgang in einem hoch digitalisierten Arbeitsumfeld bereitet dir Freude

Die wichtigsten Fakten:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Staatliche Berufsschule I in Traunstein im 1. Jahr
  • Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München im 2. Jahr
  • Übernahmechancen nach der Ausbildung

Organisationstalente und Analytiker

  • Du hinterfragst gerne Dinge und findest effiziente Lösungen?
  • Bei unterschiedlichen Aufgaben behältst du immer den Überblick? Dich interessiert auch der Kundenkontakt?

Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir suchen Organisationstalente mit ausgeprägter Analyse- und Kommunikationsfähigkeit.

#J-18808-Ljbffr

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Die Stadtwerke Rosenheim bieten eine hervorragende Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement, die nicht nur auf fundiertem Fachwissen basiert, sondern auch durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer praxisnahen Ausbildung in modernen Einrichtungen und der Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt und dir die Möglichkeit gibt, aktiv an der digitalen Transformation unserer Stadtwerke mitzuwirken.
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und wie sie in der Wirtschaft angewendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Diskutiere aktuelle Themen oder Projekte, die dich interessieren, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Mathematisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Interesse an Digitalisierung
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Rosenheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Rosenheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen betonen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>