Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei Fragen zur Energieversorgung und finde Lösungen für ihre Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Gehalt von ca. 48.000 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau und Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Kontakt zu Kunden und Mitarbeit im Außendienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Job Description
BeschreibungWir suchen einen Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Wo.) für unseren Bereich Netzservice / Netzvertrieb. In dieser Rolle unterstützen Sie unsere Kunden bei ihren Fragen und Problemen rund um die Energieversorgung. Dabei sind Sie eng mit unseren Kunden in Kontakt und arbeiten an Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Professionalisierung und Weiterbildung.AufgabenMitarbeit am AußendienstUnterstützung von KundenVoraussetzungenAusbildung zum Kaufmann/KauffrauErfahrung im KundenkontaktSehr guter Überblick über das Unternehmen und seine ProdukteBenennter Entgeltumfang:Wir bieten ein Gehalt in Höhe von etwa 48.000 Euro pro Jahr.
Sachbearbeiter im Bereich Energieversorgung Arbeitgeber: Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Bereich Energieversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Energieversorgung und die spezifischen Produkte unseres Unternehmens. Ein tiefes Verständnis der Branche und unserer Angebote wird dir helfen, im Gespräch mit den Kunden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Bereich Energieversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervorhebt. Zeige auf, wie du spezifische Herausforderungen im Bereich Energieversorgung angehen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau und deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Schwetzingen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da du in dieser Rolle eng mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dir über häufige Fragen und Probleme im Bereich Energieversorgung Gedanken machst. Überlege dir, wie du diese Fragen beantworten würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position als Sachbearbeiter ist es entscheidend, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein guter Überblick über das Unternehmen und seine Produkte wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Angebote im Bereich Energieversorgung.
✨Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.