Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Abschlussarbeit in einem dynamischen Team und übernehme sofort Verantwortung.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Sindelfingen versorgt über 64.000 Kunden mit Strom, Wasser und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Praxiserfahrung und knüpfe Kontakte für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende, die eine Abschlussarbeit im Bereich Energie oder Technik schreiben möchten.
- Andere Informationen: Bringe deine eigenen Ideen ein und diskutiere spannende Themen mit uns!
Das sind wir:
Wir sind ein leistungsfähiges Stadtwerk, welches die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation sicherstellt. Mit rund 130 Mitarbeitern erbringen wir Dienstleistungen für über 64.000 Kunden.
Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung und machen Sie schon im Studium in Sachen Karriere einen großen Satz nach vorn. Bei uns haben Sie dafür alle Möglichkeiten. Denn Sie springen direkt hinein ins Team und übernehmen sofort Verantwortung. Nebenbei lernen Sie die Stadtwerke Sindelfingen GmbH als Arbeitgeber kennen und können durch die geknüpften Kontakte den Weg ebnen für Ihren möglichen späteren Einstieg bei uns.
Abschlussarbeitsthemen:
Sie sind auf der Suche nach einem Unternehmen, mit dem Sie Ihre Abschlussarbeit realisieren können? Hier haben wir auch schon ein paar Ideen mitgebracht:
- Klimaneutralität der Stadtwerke Sindelfingen
- Smart Grid – das zukunftsfähige Stadtnetz
- Blackout-Szenarien – Risikobetrachtung aus Sicht des lokalen Stromversorgers
- Einsatz von Flüssigboden im Bereich der Versorgungstechnik
- Transformation der Wärmenetze
- Dekarbonisierung
- Wasserstoff
Oder haben Sie ein anderes spannendes Thema, über welches wir uns dringend unterhalten sollten? Überzeugen Sie uns von Ihrer Idee!
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Sindelfingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Sindelfingen und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klimaneutralität, Smart Grid und Dekarbonisierung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Mitarbeitern der Stadtwerke. Besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen das Unternehmen vertreten ist. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite eine überzeugende Präsentation deiner Ideen für die Abschlussarbeit vor. Überlege dir, wie deine Vorschläge zur Weiterentwicklung der Stadtwerke beitragen können. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt über unsere Website, um deine Ideen zu besprechen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Sindelfingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Sindelfingen GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die aktuellen Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Wähle ein relevantes Thema: Überlege dir ein Thema für deine Abschlussarbeit, das sowohl zu deinen Interessen als auch zu den Vorschlägen des Unternehmens passt. Sei kreativ und schlage auch eigene Ideen vor, die für die Stadtwerke von Interesse sein könnten.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du bei den Stadtwerken Sindelfingen arbeiten möchtest und was du zur Lösung ihrer Herausforderungen beitragen kannst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Abschlussarbeit qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenübersicht und dein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Sindelfingen GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadtwerke Sindelfingen und deren Dienstleistungen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf Klimaneutralität und Smart Grids.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite eine klare und überzeugende Präsentation deiner Abschlussarbeitsthemen vor. Zeige, wie deine Ideen zur Transformation der Wärmenetze oder zur Dekarbonisierung beitragen können.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Die Stadtwerke suchen nach jemandem, der sich schnell integrieren kann und bereit ist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.