- Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Standort: Stadtwerke Sondershausen GmbH, Sondershausen
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Für dich existiert Spannung nicht nur im Ü-Ei? Dann fährst du mit diesem Job auf jeden Fall richtig. Allerdings brauchst du nicht nur technisches Verständnis, sondern auch etwas Ausdauer. Denn die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die Theorie paukst du im Block. Die Praxis ist schön abwechslungsreich: Installieren, Montieren, Verdrahten, Prüfen, Messen, Einstellen – am Ende kannst du ganze Montageaufträge von A bis Z selbst abwickeln und erhältst sogar noch Einblicke in die Gastechnik! Wenn du dann noch weiter Karriere machen willst – nur zu. Auf dem Zettel für Fort- und Weiterbildung stehen Industriemeister für Elektrotechnik und andere wohlklingende Jobs mit Zukunft.
Die Stadtwerke Sondershausen bieten Azubis die Aussicht auf eine gute Zeit mit ganz vielen Pluspunkten:
- geregelte Arbeitszeiten
- attraktive Vergütung (Ausbildungsgehalt von derzeit 1.245,00 Euro monatlich (brutto, Stand: 11/2024) – und das schon ab dem ersten Ausbildungsjahr! Danach steigt die Vergütung in jedem weiteren Lehrjahr.)
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt ab dem 2. Ausbildungsjahr)
- 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit
Kostenübernahme für Fortbildungen - Kosten für Unterbringung, wenn die Berufsschule nicht am Wohnort ist
- als hervorragender Ausbildungsbetrieb der IHK ausgezeichnet
Wir freuen unsauf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31. Dezember 2024. Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2025.
Schicke deine Unterlagen an:
Stadtwerke Sondershausen GmbH
Ausbildung, Am Schlosspark 18
99706 Sondershausen
Hagen Dietsch Telefon: (0 36 32) 6048-831
Ausbildungsverantwortlicher für die technische Ausbildung
Weitere Informationen zum Ausbildungsinhalt, zur Berwerbung oder unserem Azubi-Auswahlverfahren findest Du hier .
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadtwerke Sondershausen HR Team