Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Netzmonteur und sorge für die zuverlässige Versorgung mit Gas und Fernwärme.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Sondershausen ist ein modernes Versorgungsunternehmen mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Bezahlung und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem verantwortungsvollen Job in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Netzmonteur, Erfahrung im Bereich Gas und Fernwärme erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 27.10.2024 und starte deine Karriere bei uns!
Standort: Stadtwerke Sondershausen GmbH, Sondershausen
Wir sind ein modernes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Strom-, Erdgas, Fernwärme- und Wasserversorgung sowie diversen weiteren Betriebsführungen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Netzmonteur Gas/ Fernwärme (m/w/d)
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit zur Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgung
- einen Arbeitsplatz in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
- flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelung in einer 38-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine attraktive tarifgebundene Entlohnung sowie zusätzliche Arbeitgeberleistungen
- die Teilnahme an Schulungsprogrammen und konsequente Weiterbildung im Tätigkeitsbereich
- betriebliche Altersversorgung
- eine Festanstellung nach erfolgreicher Probezeit
Ihre Aufgaben:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Betreiben, Warten und Instandsetzen von Erzeugungs- und Verteilungsanlagen der Gas- und Wärmesparte
- Durchführung von Montagearbeiten im Versorgungsnetz der jeweiligen Bereiche sowie in Contracting-Anlagen der Stadtwerke Sondershausen
- Durchführung von Schalthandlungen für Außer- und Inbetriebnahmen sowie die Beseitigung von Störungen
- Mitwirkung am Bereitschaftsdienst
- Umbau, In- und Außerbetriebnahme sowie technische Instandhaltung von Mess- und Regelanlagen (Gasnetz)
- Kontrollen von Hausanschlüssen, Hausanschlussstationen
- Wechsel und Kontrolle von Messgeräten und Reglern im Gas- als auch Fernwärmebereich
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder zum Netzmonteur in den Bereichen Gasversorgung und/oder Fernwärmeversorgung
- Qualifikation zum Netzmonteur im Handlungsfeld Gas
- mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von Fernwärmeverteilungs- und Erzeugungsanlagen sowie Groß- und Zentralheizungsanlagen
- elektrotechnische Grundkenntnisse wünschenswert
- selbstständiges Handeln, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B (BE von Vorteil)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 27.10.2024 (Posteingang) per E-Mail/Post an:
- Frau Förtsch, Stadtwerke Sondershausen GmbH, Am Schlosspark 18, 99706 Sondershausen
#J-18808-Ljbffr
Netzmonteur Gas / Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Sondershausen
Kontaktperson:
Stadtwerke Sondershausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzmonteur Gas / Fernwärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Sondershausen und deren Projekte im Bereich Gas- und Fernwärmeversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Erzeugungs- und Verteilungsanlagen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Bereitschaftsdienst und bei der Durchführung von Montagearbeiten entscheidend sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Qualitäten gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du elektrotechnische Grundkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Dies könnte ein wichtiger Vorteil sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmonteur Gas / Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Sondershausen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen als Netzmonteur oder Anlagenmechaniker sowie ein aussagekräftiges Anschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Netzmonteur Gas/Fernwärme darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an Frau Förtsch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Sondershausen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzmonteur Gas/Fernwärme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Erzeugungs- und Verteilungsanlagen sowie zu Montagearbeiten im Versorgungsnetz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen bietet Schulungsprogramme und Weiterbildung an. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Arbeitszeit und den Bereitschaftsdienst zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, besser zu verstehen, wie die Arbeit organisiert ist.