Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Hausanschlüsse und koordiniere Sicherheitsprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Südholstein versorgt über 70.000 Menschen mit Energie und Wasser in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns, übernehme Verantwortung und profitiere von einer wertschätzenden Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister mit Erfahrung in Strom, Gas, Wasser und Fernwärme erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Südholstein sind ein innovatives Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen im Verbund mit der Glasfaser-Marke pinnau.com und den Bädern Pinneberg. Als Stadtwerk sind wir Garant der kommunalen Daseinsvorsorge und verantwortlich für die verlässliche Versorgung von mehr als 70.000 Menschen in der Region Südholstein.
Mit rund 200 Beschäftigten sorgen wir mit viel Elan dafür, dass rund um die Uhr Strom, Wärme, Gas und Wasser fließen, Abwasser entsorgt und gestochen scharfes Fernsehbild sowie blitzschnelles Internet übertragen wird.
Weil wir ein regionales Stadtwerk sind, können wir nachhaltig wirtschaften und den Menschen in unserer Region etwas zurückgeben. So fühlen wir uns mit unserer Region sehr verbunden und unterstützen die Gemeinschaft auf vielfältige Weise. Wir sorgen dafür, dass es in Südholstein läuft.
Stadtwerke Südholstein – Damit’s läuft.
Wir suchen für unseren Technischen Unternehmensbereich, Abteilung Technisches Qualitätsmanagement, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in, unbefristet und in Vollzeit
Techniker Qualitätsmanagement (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Systematische Überprüfung von Hausanschlüssen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme im Netzgebiet der Stadtwerke
Einsatz als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) für spartenübergreifende Projekte
Arbeitsorganisation als Fachbauleiter und damit Bindeglied zwischen Bauleiter, Meister und den eigenen Monteuren bzw. Subunternehmen
Teilnahme an Baubesprechungen, Überwachungstätigkeiten für Bau, Betrieb und Instandhaltung
Abschluss der Montagetätigkeiten in den Netzen inkl. Dokumentation
Abnahme der Tiefbauarbeiten inkl. Kontrolle der Oberflächenwiederherstellung
Einhaltung der Baustellenversorgung inkl. fachlicher Anweisung zur Einhaltung der Baustellensicherheit
Überprüfung der Schaltscheine und Trassenleitungspläne mit Dokumentation in TBM
Key User TBM
Kontinuierliche Überwachung der Netzdatenqualität (Planwerk) auf Vollständigkeit und Richtigkeit inkl. GIS
Koordinator bei Störungen
Sie bringen mit:
Techniker oder Meister mit der fachlichen Qualifikation zu spartenübergreifenden Überprüfungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
Hohes Sicherheitsbewusstsein
Sicheres und seriöses Auftreten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen:
Bei den Stadtwerken Südholstein erhalten Sie die Chance, Ihr Potenzial und Ihre Ideen bestmöglichst einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Von Anfang an wird Ihnen Verantwortung übertragen. Bei uns spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben eine große Rolle. Die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen, Sicherheit und Gesundheit unterstützen wir auf höchstem Standard. Teamgeist und Kollegialität sind uns sehr wichtig.
Fakten, die für uns sprechen:
Einen modernen Arbeitsplatz im Umfeld einer attraktiven Metropole
Anspruchsvolle und herausfordernde Aufgaben
Eine gründliche, umfangreiche Einarbeitung
Moderne Arbeitsmittel, wie u.a. Laptop, Handy
Eine flache Hierarchie
Eine wertschätzende, kollegiale und tolerante Arbeitskultur
Sehr flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche
Mobiles Arbeiten
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TV-V mit betrieblicher Altersversorgung und Unfallversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten, z.B. Bike Leasing, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Gesundheitstage
30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
VORTEILE
BEI DEN STADTWERKEN SÜDHOLSTEIN
Kostenfreie Getränke
Parkplätze inkl. Lademöglichkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Verkehrsanbindung
Firmenfeiern & Aktivitäten
Flexible Arbeitszeiten
Firmenfitness mit EGYM wellpass
Betriebliche Altersvorsorge
Bikeleasing
Interessiert?
Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechpartner sind:
Bei fachlichen Fragen Herr Scharfetter, Tel. 04101 203-360
Für alle anderen Fragestellungen Frau Striethörster, Tel. 04101 203-142
Jetzt bewerben!
Stadtwerke Südholstein GmbH
Personalabteilung Am Hafen 67 25421 Pinneberg
Telefon: 04101 203-145
E-Mail:
Techniker Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Südholstein GmbH

Kontaktperson:
Stadtwerke Südholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Südholstein und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Da Sicherheitsbewusstsein eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutz zu sprechen. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und proaktiv handelst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und ein echtes Interesse an der Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Südholstein und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker im Qualitätsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Südholstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker im Qualitätsmanagement erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Strom, Gas, Wasser und Fernwärme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheits- und Gesundheitsschutz sind zentrale Aspekte dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen als Sicherheitskoordinator zu sprechen und wie du sicherstellen würdest, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stadtwerke legen großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und zuverlässig bist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Die Stadtwerke Südholstein bieten individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.