Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025
Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025

Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadtwerke Tübingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Schwimmen, Rettungsschwimmen und die Technik in Bädern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit einem tollen Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 36 Urlaubstage, Azubiausflüge und ein buntes Sportprogramm nach der Arbeit.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem attraktiven Gehalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Werkrealschulabschluss und Interesse am Schwimmen.
  • Andere Informationen: Schichtdienst mit flexiblen Arbeitszeiten und viel Teamzusammenhalt.

Job Description

Ablauf und Inhalte der AusbildungMit der Ausbildung zum Baederfachangestellten erlernst du einen Job, der schwer gefragt ist am aktuellen Arbeitsmarkt. Waehrend der 3jaehringen Ausbildungszeit wirst du deinen Arbeitsplatz im Tuebinger Freibad und in den beiden Hallenbaedern haben. Schwimmen bzw.

Rettungsschwimmen ist ein wichtiger Teil der Ausbildung, aber auch die fuer Besucher unsichtbare Technik rund um einen Baederbetrieb wirst du waehrend dieser Zeit intensiv kennenlernen.Das bieten wir Dir:Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung als Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe arbeitest du in den Baedern der swt. Die Badeaufsicht macht den fuer Besucher sichtbaren, vermeintlich grossen Teil der Aufgaben aus, aber auch die regelmaessige Probenentnahme zur Bestimmung der Wasserqualitaet und Bedienung der Baedertechnik macht einen Grossteil des Aufgabenfelds in diesem Beruf aus.

Du bist erster und wichtiger Ansprechpartner fuer unsere Baederbesucher und hast ein offenes Ohr fuer saemtliche Anliegen. Die Baeder oeffnen bereits in den fruehen Morgenstunden und schliessen erst wieder am spaeten Abend ihre Tore. Das bedeutet, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort im Schichtdienst eingesetzt werden.

Im Schichtplan sind die Mitarbeiter in Frueh, Mittel und Spaetschicht mit 39Stunden/Woche eingeteilt. Sollte mal etwas dringendes anstehen, wirst du sicherlich auch mal den Dienst tauschen koennen. Aufgrund der Schichttaetigkkeit hast du einen Urlaubsanspruch von 36 Tagen im Jahr.

Die Ausbildungsverguetung belaeuft sich im ersten Jahr auf rund 1.218 und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.268 im zweiten und 1.314 im dritten Jahr. Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss erwarten dich gute Uebernahmechancen und ein attraktives Gehalt. Wir legen als junges und modernes Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphaere und Zusammenhalt im Team.

Dafuer veranstalten wir regelmaessig Azubiausfluege, Mitarbeiterevents und bieten mit unseren vielfaeltigen Sportgruppen ein buntes Programm auch nach Betriebsschluss an. Das wuenschen wir uns von Dir:Du solltest mindestens eine guten Haupt oder Werkrealschulabschluss mitbringen und darueber hinaus gute Noten in den naturwissenschaftlichen Faechern mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule oder deiner Freizeit fuer Schwimmen interessierst und ein offener Mensch bist.

Du passt zu uns, wenn du sorgfaeltig, puenktlich und verantwortungsbewusst bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Ausserdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.

Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darueber hinaus als positiven Pluspunkt.Ansprechpartner und BewerbungMelanie Wasnermelanie.wasner@swtue.de / Tel. 07071 157 3310Bitte gib bei deiner Bewerbung im Betreff Azubiyo.de als Referenz an

Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025 Arbeitgeber: Stadtwerke Tübingen GmbH

Die swt in Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Freizeitaktivitäten und Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken. Zudem profitierst du von attraktiven Übernahmechancen und einem großzügigen Urlaubsanspruch von 36 Tagen im Jahr.
Stadtwerke Tübingen GmbH

Kontaktperson:

Stadtwerke Tübingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Schwimmbäder und sprich mit den Mitarbeitern, um einen realistischen Eindruck von den täglichen Abläufen und Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in deiner Freizeit im Schwimmsport oder in einem Rettungsschwimmverein. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in der Ausbildung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Schichtarbeit vor, indem du deinen Tagesablauf anpassen übst. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachangestellten zu vernetzen. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025

Schwimmfähigkeiten
Rettungsschwimmen
Technisches Verständnis
Wasserqualitätsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Pünktlichkeit
Interesse an Naturwissenschaften
Ehrenamtliches Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein Interesse am Schwimmen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung und eventuellen Praktika hinzu. Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen, insbesondere wenn du gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein und achte darauf, dass du im Betreff 'Azubiyo.de' angibst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Tübingen GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse am Schwimmen

Da Schwimmen und Rettungsschwimmen ein wichtiger Teil der Ausbildung sind, solltest du im Interview deine Leidenschaft für das Schwimmen betonen. Erzähle von deinen Erfahrungen im Wasser und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Die Technik rund um einen Bäderbetrieb ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Informiere dich über die grundlegenden Abläufe und Technologien, die in Schwimmbädern verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Schichtdienst und im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sei pünktlich und organisiert

Pünktlichkeit und Organisation sind Schlüsselqualitäten für diesen Job. Zeige im Interview, dass du diese Eigenschaften besitzt, indem du rechtzeitig erscheinst und deine Unterlagen gut vorbereitet hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025
Stadtwerke Tübingen GmbH
Stadtwerke Tübingen GmbH
  • Ausbildung Fachangestellte/r fuer Baederbetriebe (m/w/d) in Tuebingen 2025

    Tübingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • Stadtwerke Tübingen GmbH

    Stadtwerke Tübingen GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>