Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)
Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Uslar Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Energie- und Gebäudetechnik.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Uslar GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und eine gute Auffassungsgabe mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24.01.2025 möglich.

Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Wir stellen zum01. August 2025 ein:

  1. 1 Auszubildende/n Elektroniker/-in
    Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (schriftlich, ausschließlich PDF) werden erbeten bis zum 24.01.2025 an:

Stadtwerke Uslar GmbH
Alleestraße 6
37170 Uslar

Telefonische Auskünfte unter 05571/8088-135

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Uslar

Die Stadtwerke Uslar GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Elektronik Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem positiven Arbeitsklima fördern wir das Wachstum und die Karriere unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität in der Region hat.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Uslar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Uslar und ihre Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Grundlagen der Elektronik und spezifische Technologien beziehen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtwerke Uslar in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die das zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Uslar GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Stadtwerken Uslar besonders anspricht.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 24.01.2025 einreichst. Sende alle Unterlagen in einem PDF-Format und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Uslar vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Uslar GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, sei es in Projekten oder Gruppenarbeiten.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)
Stadtwerke Uslar
S
  • Auszubildende/n Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnik (w/m/d)

    Uslar
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadtwerke Uslar

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>