Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch, um Frankfurts Mobilität zu sichern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verkehrsdienstleister, der die Zukunft Frankfurts aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und ein kostenfreies Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem offenen und toleranten Umfeld, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Interesse an Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen sorgen für Spaß abseits der Arbeit.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit – Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Von der Analyse bis hin zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, kümmern Sie sich um die konzeptionelle und strategische Sicherheit unserer Liegenschaften und Verkehrsbauwerke Sie prüfen vorhandene Objektkonzepte mittels Begehungen der Liegenschaften und bewerten die Sicherheitsmaßnahmen auf aktuelle Sicherheitsmängel sowie zukünftige Risiken Sie begleiten gemeinsam mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten BSI-Audits und bringen Ihr Know-how im Bereich der physischen Sicherheit mit ein Mit Ihrer proaktiven Art setzen Sie sich mit den verantwortlichen Personen vor Ort sowie mit internen Schnittstellen (z.B. Einkauf) zusammen und besprechen vorhandene Handlungsbedarfe Sie führen Risiko- und Bedrohungsanalysen durch und leiten entsprechende Maßnahmen ein Darüber hinaus gehören die Vorbereitung, Durchführung und Evaluierungen von Workshops sowie Vorträgen zum Thema Objektsicherheit zu Ihren Aufgaben IHR PROFIL Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen Die selbständige Erstellung von Sicherheitskonzepten / Gefährdungsbeurteilungen bereitet Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne strukturiert sowie mit dem Auge fürs Detail Bereits gesammelte Erfahrungen in Belangen der Informationensicherheit und der BSI – Standards sind wünschenswert Sie haben ein Faible für Sicherheitstechnik und/oder bringen die Motivation mit, sich in neue technische Trends einzulesen sowie einzuarbeiten UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w) Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Unternehmenssicherheit arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitskonzepten und Risikoanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine proaktive Art! Bereite Vorschläge für Sicherheitsmaßnahmen oder Workshops vor, die du in der neuen Position umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Sicherheitskonzepten und deine Kenntnisse in der Informationssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine Motivation, dich in neue technische Trends einzuarbeiten, darlegst. Zeige, wie du zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Sicherheitskonzepte vor
Da die Erstellung von Sicherheitskonzepten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich im Vorfeld mit verschiedenen Ansätzen und Best Practices vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine proaktive Art
In der Rolle wird eine proaktive Herangehensweise geschätzt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und Maßnahmen ergriffen hast, um diese zu minimieren. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Teamarbeit.
✨Kenntnisse über BSI-Standards
Falls du bereits Erfahrungen mit den BSI-Standards hast, bringe diese in das Gespräch ein. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen und zeige deine Bereitschaft, dich in dieses Thema einzuarbeiten. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.