Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandsetzung und Montage von Schienenfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Verkehrsdienstleister, der die Mobilität Frankfurts gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein kostenfreies Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem offenen und toleranten Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in oder vergleichbar sowie Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Verlosungen von Kultur- und Sporttickets.
Job Description
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität.
Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Sie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von Unfallinstandsetzungen Dazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf.
nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare Ausbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester.
Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unfallinstandsetzung und Metallbearbeitung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche eine Informationsveranstaltung oder einen Tag der offenen Tür des Unternehmens. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Kollegen gewinnen, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fahrzeug- und Karosseriebau sowie deine Kenntnisse in der Schweißtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Nahverkehr begeistert.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Fahrzeug- und Karosseriebau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißtechniken (MAG und WIG) und zur Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stadtbahnzentralwerkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das wird deine Flexibilität und dein Engagement unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission, die Mobilität Frankfurts zu verbessern, teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, insbesondere in Bezug auf Unfallinstandsetzungen und neue Technologien im Fahrzeugbau. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist.