Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze traffic data and develop innovative solutions for Frankfurt's mobility.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking transport service provider dedicated to shaping the future of Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a free job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values openness, equality, and creativity in urban mobility.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in MINT, traffic sciences, or related fields; strong data analysis skills required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development through our VGF Academy and cultural event giveaways.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bewegen Menschen
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre Aufgaben
- Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen
- Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis
- Schaffung der erforderlichen Schnittstellen
- Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen, Dienstleistungen, Prognosen, Kennzahlen und Dashboards zum Verkehr in Frankfurt
- Identifizierung, Kontaktanbahnung und -pflege von Adressaten für die erstellten Analysen
- Überführung der Datenplattform von der Projektumgebung in den Regelbetrieb
- Unterstützung bei der Ableitung von Strategien zur Verkehrsbeeinflussung
- Datenanalyse zum Innovationsprojekt DTC-System (RAM Betrachtung)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen MINT, Verkehrswissenschaften, urbane Mobilität, Verkehrsmanagement oder ÖPNV
- Erfahrung in der Analyse großer, inhomogener Datenbestände
- Kenntnisse in der Programmierung relationaler Datenbanken, Visualisierungssoftware und der erforderlichen Schnittstellen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denken
- Sicheres, verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Bringen Sie Ihre Stadt ins Rollen!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Denis Bisinger
Mobil: 0151 23167397
Jetzt bewerben !
#J-18808-Ljbffr
Spezialist:in für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w) Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verkehrsdatenanalyse oder im ÖPNV arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Verkehrsdatenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Nahverkehrs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du große Datenmengen analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also übe, komplexe Daten verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie sie die Mobilität in Frankfurt gestalten und welche Projekte sie aktuell verfolgen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Datenanalyse und deine Kenntnisse in den relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Anwendungsfällen und Analysen beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinen Unterlagen klar hervorgehoben werden. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Datenanalyse im Fokus
Da die Rolle stark auf Datenanalyse ausgerichtet ist, solltest du dich auf Fragen zur Analyse großer Datenmengen vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken und Visualisierungssoftware zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.