Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen für unsere Verkehrsbauwerke durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Verkehrsdienstleister in Frankfurt, der die Mobilität der Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem offenen und toleranten Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit und Interesse an Sicherheitstechnik.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Denis Bisinger unter 0151 23167397.

Fachkraft für Schutz und Sicherheit – Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Von der Analyse bis hin zur Erstellung von Sicherheitskonzepten, kümmern Sie sich um die konzeptionelle und strategische Sicherheit unserer Liegenschaften und Verkehrsbauwerke Sie prüfen vorhandene Objektkonzepte mittels Begehungen der Liegenschaften und bewerten die Sicherheitsmaßnahmen auf aktuelle Sicherheitsmängel sowie zukünftige Risiken Sie begleiten gemeinsam mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten BSI-Audits und bringen Ihr Know-how im Bereich der physischen Sicherheit mit ein Mit Ihrer proaktiven Art setzen Sie sich mit den verantwortlichen Personen vor Ort sowie mit internen Schnittstellen (z.B. Einkauf) zusammen und besprechen vorhandene Handlungsbedarfe Sie führen Risiko- und Bedrohungsanalysen durch und leiten entsprechende Maßnahmen ein Darüber hinaus gehören die Vorbereitung, Durchführung und Evaluierungen von Workshops sowie Vorträgen zum Thema Objektsicherheit zu Ihren Aufgaben IHR PROFIL Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen Die selbständige Erstellung von Sicherheitskonzepten / Gefährdungsbeurteilungen bereitet Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne strukturiert sowie mit dem Auge fürs Detail Bereits gesammelte Erfahrungen in Belangen der Informationensicherheit und der BSI – Standards sind wünschenswert Sie haben ein Faible für Sicherheitstechnik und/oder bringen die Motivation mit, sich in neue technische Trends einzulesen sowie einzuarbeiten UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w) Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH

Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine tarifliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein offenes und tolerantes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Gleitzeittagen und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch die VGF-Akademie, unterstützen wir Sie dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt!
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und -technologien, insbesondere die BSI-Standards. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Sicherheitskonzepte einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Sicherheitskonzepten zu nennen. Überlege dir, wie du deine strukturierten Arbeitsweisen und dein Auge fürs Detail in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Unternehmenssicherheit zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsfragen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Handlungsbedarfe identifiziert und Maßnahmen eingeleitet hast, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Sicherheitskonzepten
Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kenntnisse der BSI-Standards
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Problemlösung
Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Vorträgen
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Sicherheitskonzepten und deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und deine Motivation, dich in neue technische Trends einzuarbeiten, darlegst. Zeige auf, wie du zur Sicherheit der Liegenschaften und Verkehrsbauwerke beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest

Bereite dich auf Sicherheitskonzepte vor

Da die Erstellung von Sicherheitskonzepten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich im Vorfeld mit verschiedenen Sicherheitsstrategien und -konzepten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine proaktive Art

Die Stelle erfordert eine proaktive Herangehensweise an Sicherheitsfragen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Handlungsbedarfe identifiziert und Lösungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Kenntnisse über BSI-Standards

Informiere dich über die relevanten BSI-Standards und deren Anwendung in der Unternehmenssicherheit. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Technisches Interesse zeigen

Da ein Faible für Sicherheitstechnik gewünscht ist, solltest du dich über aktuelle technische Trends in der Sicherheitstechnik informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in neue Technologien einarbeiten würdest und welche Trends du für relevant hältst.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Unternehmenssicherheit / Corporate Security (d/m/w)
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>