Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Umwelttechnologe/-in und arbeite an der Abwasserbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Wittlich sind ein engagiertes Unternehmen im Bereich Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in einem wichtigen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und trage zur Nachhaltigkeit bei – deine Arbeit macht einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Umweltschutz mitbringen sowie ein gutes Schulzeugnis haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 20. Oktober 2024 per E-Mail oder Post.
Die Stadtwerke Wittlich suchen zum 1. August 2025 engagierte und interessierte Nachwuchskräfte für folgenden Ausbildungsberuf: Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Mehr Infos zu dem Beruf findest Du auf unter „Stellenangebote“. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 20. Oktober 2024 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) per E-Mail an oder per Post an Stadtwerke Wittlich, Schloßstraße 11, 54516 Wittlich Auskunft erteilt Frau Wagner (Telefon 06571/17-1870).
Ausbildung Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Wittlich
Kontaktperson:
Stadtwerke Wittlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Wittlich und deren Projekte im Bereich Abwasserbewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtwerke Wittlich in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen in der Umwelttechnologie und Abwasserbewirtschaftung zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Motivation für die Ausbildung klar und deutlich. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Umwelttechnologen besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Ausbildungsberuf des Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung. Nutze die Informationen auf der Website der Stadtwerke Wittlich, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Aufgaben zu bekommen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die mit dem Bereich Umwelttechnologie oder Abwasserbewirtschaftung in Verbindung stehen.
Schulzeugnis beilegen: Füge dein letztes Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Noten deutlich sichtbar sind. Ein gutes Zeugnis kann deine Chancen erhöhen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 20. Oktober 2024 einreichst. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind, bevor du sie per E-Mail oder Post an die Stadtwerke Wittlich sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Wittlich vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtwerke Wittlich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Wittlich informieren. Schau dir ihre Projekte und Initiativen im Bereich Abwasserbewirtschaftung an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für den Beruf des Umwelttechnologen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Abwasserbewirtschaftung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.