Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Einbürgerungsanträge und treffe Entscheidungen auf Grundlage des Staatsangehörigkeitsrechts.
- Arbeitgeber: Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem Gehalt nach EG 9c TVöD und der Möglichkeit zur Hospitation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der StädteRegion Aachen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Verwaltungslehrgang sowie Berufserfahrung im Publikumsverkehr erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.04.2026, Bewerbungsschluss am 02.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewirb Dich jetzt als
Sachbearbeitung im Bereich „Einbürgerung“
im A 33/ Ausländeramt in der Arbeitsgruppe 33.2/ Einbürgerung, Staatsangehörigkeitsrecht und starte zum 01.05.2025.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
Stelleninformationen
Die Stelle ist befristet bis 30.04.2026.
EG 9c TVöD, Vollzeit, Aachen.
Bewerbungsschluss: 02.02.2025.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung und Entscheidung von Einbürgerungsanträgen auf der Grundlage der §§ 8, 9 und 10 StAG (außer EU-Staatsangehörige)
- Prüfung der Voraussetzungen für eine Einbürgerung
- Klärung des ausländerrechtlichen Werdeganges durch Auswertung der Ausländerakte in eigener Zuständigkeit
- Entscheidung über den Einbürgerungsantrag durch entsprechenden Abschlussvermerk
Unsere Anforderungen
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesellschaftswissenschaften oder
- alternativ können Bewerber_innen zugelassen werden, die über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium aus den Bereichen der Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften und über mindestens zweijährige Berufserfahrung im Umgang mit hohem Publikumsaufkommen verfügen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in eine schwierige Rechtsmaterie, zu weitgehend selbständigen Entscheidungen und zur Arbeit im Team
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sachliche Argumentation
- ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen aufenthaltsbeendender Maßnahmen (1 bis 2 mal jährlich)
- interkulturelle Kompetenz
Infos zur Stelle
- Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar.
- Es handelt sich um eine befristet für die Dauer der Mutterschutz- und Elternzeitvertretung einer Mitarbeiterin, zunächst längstens befristet für die Dauer eines Jahres, zu besetzende Stelle.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 33 – 4
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Eine Hospitation im Vorfeld der Bewerbung ist möglich und wird ausdrücklich begrüßt. Also melde Dich gerne bei uns!
Über uns
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen.
Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bereich "Einbürgerung" Arbeitgeber: Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
Kontaktperson:
Städteregionsrat der StädteRegion Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich "Einbürgerung"
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Gesetze, die mit der Einbürgerung verbunden sind. Ein tiefes Verständnis der §§ 8, 9 und 10 StAG wird Dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise im Ausländeramt zu bekommen. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch wertvolle Einblicke in die täglichen Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. In der Sachbearbeitung ist es wichtig, klar und sachlich zu argumentieren, besonders wenn es um sensible Themen wie Einbürgerungsanträge geht.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine interkulturelle Kompetenz und Deine Fähigkeit, mit einem hohen Publikumsaufkommen umzugehen. Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich "Einbürgerung"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen passen.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über Deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du für die Position geeignet bist. Gehe auf Deine relevanten Erfahrungen ein und zeige Deine Motivation für die Arbeit im Bereich Einbürgerung.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website der StädteRegion Aachen ein. Achte darauf, dass Du alle Fristen einhältst und Deine Bewerbung rechtzeitig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städteregionsrat der StädteRegion Aachen vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten Paragraphen des Staatsangehörigkeitsrechts vertraut, insbesondere §§ 8, 9 und 10 StAG. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen für die Einbürgerung und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte gut verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit hohem Publikumsaufkommen umgegangen bist oder selbständige Entscheidungen treffen musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikations- und Kontaktfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Stelle im Bereich Einbürgerung ist, ist es wichtig, dass du deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kommunizierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Frage nach der Teamarbeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.