Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten
Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten

Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Aufgaben im Bodenschutz und Altlasten mit einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband, der für 563.000 Menschen sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, teambildende Events und eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Geologie oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Komm zu uns und wage Deinen Sprung in die Zukunft. Bewirb Dich jetzt als Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten im AMT 70/ Umweltamt in der ARBEITSGRUPPE 70.4/ Bodenschutz und Altlasten und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?

Deine Aufgaben:

  • Arbeiten im Rahmen des Altlastenuntersuchungsprogramms
  • Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen
  • Überwachung und fachtechnische Betreuung von vor Ort Arbeiten
  • Führung und Bearbeitung des Altlastenkatasters – Erteilung von Altlastenauskünften
  • Auswertung von Bauakten
  • Erstellung von schriftlichen, gebührenpflichtigen Stellungnahmen, Ortsbesichtigungen
  • Aufgaben im Bereich IT
  • Mitarbeit bei der Implementierung von Datenbanken
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Digitalisierung

Unsere Anforderungen:

  • Studium (FH, TH, TU) mit Bachelorabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geologie, Geografie bzw. eine für die Aufgabenerfüllung geeignete Fachrichtung oder Anerkennung zur_zum staatlich geprüften Techniker_in
  • Kenntnisse im Bereich GIS
  • Zur Aufgabenerfüllung gehört der ständige und fortlaufende Austausch mit den technisch ausgebildeten Kollegen(-innen) und eine sichere Außendarstellung
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und ganzheitliches Denken
  • Routinemäßiger Umgang mit der Standardsoftware MS Outlook, Word, Excel
  • interkulturelle Kompetenz
  • Führerschein „B“ (ehemals Klasse 3)

Infos zur Stelle:

Die Arbeitsgruppe A 70.4/ Bodenschutz und Altlasten präsentiert sich als ein weltoffenes und liberal denkendes Team von insgesamt 10 Mitarbeiter_innen. Wir arbeiten in einer gut strukturierten Einheit. Die Arbeitsplätze sind top ausgestattet und das Aufgabenspektrum ist vielschichtig. Des Weiteren finden im Jahresverlauf mehrere unterschiedliche teambildende Events statt - vom Betriebsausflug über den Neujahrsempfang zum Teamtag - zu denen man eingeladen wird oder die von der Arbeitsgruppe selbst organisiert werden.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Über uns:

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Wir kümmern uns um das Wohl von insgesamt etwa 563.000 Menschen. Keine leichte Aufgabe, aber wir haben eine klare Mission: Unsere Region lebenswerter, sozial gerechter und zukunftssicherer zu machen.

Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten Arbeitgeber: Städteregionsrat der StädteRegion Aachen

Die StädteRegion Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine faire Vergütung nach EG 9b TVöD bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von Fachleuten. Mit vielfältigen Teambuilding-Events und einer klaren Förderung der Gleichstellung und Vielfalt schafft die Verwaltung eine inklusive Kultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung unterstützt. Hier hast Du die Möglichkeit, bedeutungsvolle Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.
S

Kontaktperson:

Städteregionsrat der StädteRegion Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Bodenschutz und Altlasten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bodenschutz und Altlasten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu GIS-Kenntnissen vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeitsgruppe viel Wert auf Teambildung legt, kannst du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten

Bauingenieurwesen
Geologie
Geografie
GIS-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse
Datenbankimplementierung
Routinemäßiger Umgang mit MS Outlook, Word, Excel
Interkulturelle Kompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie Dein Studium oder Deine Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen, Geologie oder Geografie Dich für die Position qualifiziert.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Bodenschutz und Altlasten darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen Du zur Verbesserung der Arbeitsgruppe einbringen kannst.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass Deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass Deine Sätze gut strukturiert sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städteregionsrat der StädteRegion Aachen vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Bodenschutz und Altlasten angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Geologie, Bauingenieurwesen und GIS vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Arbeitsgruppe besteht aus einem kleinen, gut strukturierten Team. Betone in Deinem Interview, wie wichtig Dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe Deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Dich an veränderte Umstände angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast.

Frage nach den teambildenden Events

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du nach den teambildenden Events fragst. Dies zeigt, dass Du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, Dich aktiv ins Team einzubringen.

Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten
Städteregionsrat der StädteRegion Aachen
S
  • Techniker_in (m/w/d) für die Bearbeitung der Aufgaben im Bereich Bodenschutz und Altlasten

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • S

    Städteregionsrat der StädteRegion Aachen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>