Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)
Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)

Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)

Minden Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Bereichs Stadtentwässerung mit 90 Mitarbeitern und über 640 km Kanalisation.
  • Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Minden sorgen für eine moderne städtische Infrastruktur und sind ein großer Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadtentwässerung und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Regenwasserbewirtschaftung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann flexibel gestaltet werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grünanlagen. Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe zählen mit rund 1.300 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine n

Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung
Referenz-Nr. 237_2024-YF
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Steuerung des Bereiches Stadtentwässerung mit ca. 90 Mitarbeiter innen und einem Aufgabenbereich von ca. 641 km Kanalisation, 51 öffentlichen Pumpstationen, 24 Regenbecken, ca. 165 Einleitungen und einer Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 240.000 EW
  • strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Stadtentwässerung hin zur Blau-grünen Infrastruktur (Prinzip „Schwammstadt“) und einem ökologischen Regenwassermanagement
  • Fortschreibung und Umsetzung der Instrumente der Stadtentwässerung, u. a. Abwasser-, Fremdwasser-, und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepte, Hydraulik- und Schmutzfrachtberechnungen, Immissionsnachweise, Starkregenkonzepte
  • Vorbereitung von Maßnahmen für die Fachausschüsse (in der Regel Betriebsausschuss) einschließlich Erarbeitung der Beschluss- und Informationsvorlagen, Stellungnahmen zu Sachfragen aus Politik und Verwaltung, sowie die Teilnahme an Sitzungen
  • Kommunikation innerhalb der Verwaltung
  • Kommunikation mit anderen Behörden, u. a. Wasserbehörden und Versorgungsträgern zur Sicherstellung städtischer Interessen
  • fachtechnische, rechtliche und organisatorische Anleitung des Teams
  • Entwicklung einheitlicher Standards zur Durchführung der Baumaßnahmen
  • wirtschaftliche Auswertung der umgesetzten Maßnahmen nach Kennzahlen
  • Durchführung von Teambesprechungen
  • Finanz- und Budgetverantwortung für das Arbeitsgebiet Stadtentwässerung
  • bei Zuschussmaßnahmen – Kontrolle der Beantragung, Richtlinienbeachtung, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung oder
  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe des bautechnischen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen (ehemals höherer bautechnischer Dienst)
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im strategischen Aufbau und Umsetzung einer zukunftsorientierten Regenwasserbewirtschaftung und Gestaltung einer Blau-grünen Infrastruktur
  • die Instrumente der Stadtentwässerung wie Abwasser-, Fremdwasser-, und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepte, Hydraulik- und Schmutzfrachtberechnungen, Immissionsnachweise, Wasserrechtsanträge sind Ihnen bekannt und Sie haben Erfahrungen im Bereich Planung, Bau und Betrieb der Anlagen der Stadtentwässerung einschl. Kläranlage, Kanalneubau und Kanalsanierung
  • Sie haben Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung, sowie in der Finanzplanung und die Anwendung von NKF und Facility Management sind Ihnen nicht fremd
  • Kenntnisse in der Durchführung und Abwicklung von öffentlichen Ausschreibungen sind vorhanden
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit tarifrechtlichen und arbeitsrechtlichen Regelungen
  • hohe Einsatzbereitschaft, Freude an der Zusammenarbeit im Team und Kreativität zeichnen Sie aus
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, konstruktiv und mit einem ausgeprägten wirtschaftlichen Bewusstsein
  • eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Sie verstehen es Prioritäten sinnvoll zu setzen
  • Sie haben ein gutes technisches Verständnis und besitzen die Fähigkeit komplexe Prozessabläufe zu erfassen, zu analysieren und effizient zu gestalten
  • Sie sind kommunikationsstark, haben Durchsetzungsvermögen und können nutzer- und serviceorientiert nach Innen und Außen agieren
  • Sie verfügen über Genderkompetenz
  • Sie wissen, wie Sie Aufgaben effektiv delegieren und dabei die individuellen Stärken Ihrer Teammitglieder einsetzen
  • Sie sind kritikfähig und offen für Feedback zur Lösung von Konflikten und zur eigenen Weiterbildung
  • die Bereitschaft sich fortzubilden ist für Sie selbstverständlich
  • wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B oder die Mobilität kann anderweitig sichergestellt werden

Wir bieten:

  • ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
  • als familienfreundliches Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
  • ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld
  • gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen
  • E-Bike und Pkw für Dienstfahrten
  • 39 Stunden/Woche (Tarifbeschäftigte)
  • 30 Tage Urlaub und arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte

Bewerbungen von tariflich Beschäftigten und Beamt innen sind möglich.
Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW / Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden.
Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt der Betriebsleiter, Herr Peter Wansing,
Telefon oder die stellv. Betriebsleitung, Herr Andreas Kruse, Telefon .

Interessierte Bewerber innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über .

Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 237_2024-YF an.

Bewerbungsschluss: 18.01.2025

Online bewerben

Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon -202.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber innen finden Sie im Internet unter und dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.

Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden .

Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d) Arbeitgeber: Städtische Betriebe Minden

Die Städtischen Betriebe Minden bieten Ihnen als Bereichsleiter für die Stadtentwässerung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer transparenten Bezahlung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrradleasing.
S

Kontaktperson:

Städtische Betriebe Minden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtentwässerung oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Stadtentwässerung, insbesondere zur Blau-grünen Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Kommunalverwaltung. Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden und deren Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft
Erfahrung in der Regenwasserbewirtschaftung
Hydraulik- und Schmutzfrachtberechnungen
Kenntnisse in Abwasserbeseitigungskonzepten
Finanzplanung und Kostenrechnung
Öffentliche Ausschreibungen
Tarifrechtliche und arbeitsrechtliche Kenntnisse
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Genderkompetenz
Delegationsfähigkeit
Kritikfähigkeit und Feedbackoffenheit
Fortbildungsbereitschaft
Mobilität (Führerscheinklasse B wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichsleiter in der Stadtentwässerung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere im Bereich Regenwasserbewirtschaftung und kommunale Infrastruktur.

Referenz-Nr. angeben: Vergiss nicht, die Referenz-Nr. 237_2024-YF in deinen Bewerbungsunterlagen anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Minden vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stadtentwässerung und im Management von Teams unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige dein technisches Verständnis

Sei bereit, über technische Aspekte der Stadtentwässerung zu sprechen, wie z.B. Hydraulik- und Schmutzfrachtberechnungen. Demonstriere dein Wissen über aktuelle Trends in der Regenwasserbewirtschaftung und die Umsetzung einer Blau-grünen Infrastruktur.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Behörden und innerhalb der Verwaltung wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)
Städtische Betriebe Minden
S
  • Bereichsleiter in für den Bereich Stadtentwässerung (m/w/d)

    Minden
    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • S

    Städtische Betriebe Minden

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>