Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)

Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)

Minden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und warte technische Anlagen in einem modernen Klärwerk.
  • Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Minden sorgen für eine nachhaltige städtische Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Umwelt bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Elektroanlagenmonteur*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes, diverses Arbeitsumfeld.

Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S 3 - Abwasser-Straßen-Gewässer eine*n Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroanlagenmonteur*in im Aufgabengebiet S 3.2 - Klärwerksbetrieb. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben:

  • Montage- und Instandhaltungsarbeiten an Mess-, Regel- und Steuerungstechnischen Anlagen
  • Ausführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten und Anlagen auf der Kläranlage gemäß Wartungsanweisungen und Plänen
  • Durchführung von elektrischen Prüfungen an Geräten und Maschinen
  • Installation von elektrischen und mechanischen Bauteilen
  • Programmierung und Inbetriebnahme von abwassertechnischen Baugruppen
  • Instandhaltung und Änderung von SPS Steuerungen und Programmen
  • Analyse und Behebung von Störungen auf der Anlage
  • Dokumentation von Betriebsdaten, Überarbeitung von Schaltplänen
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten der Kläranlage

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroanlagenmonteur*in mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B/BE oder Mobilität in geeigneter Weise
  • Sicherer Umgang mit neuen Kommunikations- und Informationstechnologien
  • Sicher in der Anwendung gültiger Unfallvorschriften und VDE Richtlinien
  • Gutes analytisches Denkvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Offenheit zur Fortbildung und Teilnahme an Rufbereitschaft außerhalb der Regelarbeitszeit

Wir bieten:

  • Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
  • Arbeiten in einem freundlichen, aufgeschlossenen Kolleg*innenkreis
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet und grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus. Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 59_2025-YF an die Stadt Minden, Bereich 7.1 - Personal, Kleiner Domhof 17, 32423 Minden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Diese werden nach Verfahrensschluss datenschutzgerecht entsorgt. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz.

Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d) Arbeitgeber: Städtische Betriebe Minden

Die Städtischen Betriebe Minden bieten Ihnen als Elektroniker*in ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einer der größten Kommunalverwaltungen der Region. Mit einem freundlichen Kolleg*innenkreis, gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer transparenten Bezahlung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur bei.
S

Kontaktperson:

Städtische Betriebe Minden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Abwasser- und Klärwerksbetrieb hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen beziehen. Zeige dein Wissen über SPS-Steuerungen und die Programmierung, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fortbildung zu sprechen. Die Stadt Minden schätzt Mitarbeiter*innen, die sich weiterentwickeln möchten, also bringe Beispiele für deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen oder Pläne für die Zukunft mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)

Montage- und Instandhaltungsarbeiten
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Durchführung elektrischer Prüfungen
Installation elektrischer und mechanischer Bauteile
Programmierung von SPS Steuerungen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Dokumentation von Betriebsdaten
Überarbeitung von Schaltplänen
Kenntnisse in VDE Richtlinien
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Bereitschaft zur Fortbildung
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B/BE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker*in sowie deine praktische Erfahrung in der Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Fortbildung und Teamarbeit ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, alle Dokumente als zusammenhängendes PDF-Dokument anzuhängen. Vergiss nicht, die Referenz-Nr. 59_2025-YF im Betreff und im Anschreiben anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Minden vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Mess-, Regel- und Steuerungstechnik zu beantworten, da diese Themen in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Instandhaltung und Programmierung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Städtischen Betriebe Minden, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Elektroniker*in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Elektroanlagenmonteur*in (m/w/d)
Städtische Betriebe Minden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>