Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...
Jetzt bewerben
Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...

Minden Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Überwachung der Kläranlage, inklusive Störungsbeseitigung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Minden sorgen für eine moderne städtische Infrastruktur und sind ein großer Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) - eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grünanlagen. Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden zählen mit rund 1.300 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S 3 - Abwasser - Straßen - Gewässer eine Fachkraft für Abwassertechnik bzw. einen Ver- und Entsorger in der Fachrichtung Abwasser im Aufgabengebiet S 3.2 - Klärwerksbetrieb. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben:

  • Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten in sämtlichen Prozessbereichen der Kläranlage (Abwasser-, Schlamm- und Energiebereich)
  • Überwachung der Aufbereitung des Wassers in mechanischen, chemischen und biologischen Aufbereitungsstufen
  • Vorbereitung der Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben
  • Bedienung, Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Maschinen- und Gerätetechnik der Kläranlage
  • Störungsbeseitigung bei Ausfällen
  • Wahrnehmung von Rufbereitschaften

Ihr Profil:

  • Sie haben zum Zeitpunkt der Einstellung einen erfolgreichen Abschluss als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger in der Fachrichtung Abwasser
  • Sie sind sicher in der Anwendung von neuen Kommunikations- und Informationstechnologien sowie in der Anwendung von Prozessleittechnik bzw. von Prozessleitsystemen, oder Sie bringen die Bereitschaft zur Einarbeitung dafür mit
  • Sie können Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Merkblätter für Abwasseranlagen (DWA) sicher anwenden
  • Sie sind in der Lage selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sie können Arbeitsabläufe gut koordinieren und besitzen eine gute Organisationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie zeigen eine hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und sind konfliktfähig
  • Sie haben die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme am Wochenenddienst und an der Rufbereitschaft nach einer angemessenen Einarbeitungszeit und nach Bedarf mit

Wir bieten:

  • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • transparente und faire Bezahlung
  • das Arbeiten in einem freundlichen, aufgeschlossenen Kollegenkreis
  • gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, dies setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus. Die Stelle kann mit Menschen jeglichen Geschlechts besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber senden ihre aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 232_2024-YF an die Stadt Minden, Bereich 7.1 - Personal, Kleiner Domhof 17, 32423 Minden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Diese werden nach Verfahrensschluss datenschutzgerecht entsorgt. Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an bewerbung AT minden.de ebenfalls unter Angabe der Referenz-Nr. 232_2024-YF.

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng... Arbeitgeber: Städtische Betriebe Minden

Die Städtischen Betriebe Minden bieten als einer der größten Arbeitgeber der Region ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Mit einem vielfältigen Aufgabengebiet in der Abwassertechnik und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer transparenten und fairen Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Minden macht.
S

Kontaktperson:

Städtische Betriebe Minden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden und deren spezifische Projekte im Bereich Abwassertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Anwendung von Prozessleittechnik zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Schulungen in diesem Bereich hast, bringe diese zur Sprache.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abwassertechnik, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...

Fachkenntnisse in der Abwassertechnik
Kenntnisse in der Maschinen- und Gerätetechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Kläranlagen
Kenntnisse in der Prozessleittechnik
Fähigkeit zur Analyse und Dokumentation von Abwasserproben
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften und DWA-Richtlinien
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationstalent und Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Gute Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Flexibilität für Rufbereitschaften und Wochenenddienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Fachkraft für Abwassertechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Abwassertechnik und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Abwassertechnik.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, alle Dokumente als zusammenhängendes PDF-Dokument anzuhängen. Vergiss nicht, die Referenz-Nr. 232_2024-YF im Betreff und im Anschreiben anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Minden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine Fachkraft für Abwassertechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwasseraufbereitung, Maschinenwartung und Prozessleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Kläranlage erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe

Ein gutes Verständnis der Organisation, bei der du dich bewirbst, ist wichtig. Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden, ihre Projekte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsabläufe, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorger (m/w/d) der Fachrichtung Abwasser im Aufgabeng...
Städtische Betriebe Minden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>