Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Minden sind ein wichtiger Dienstleister für die Stadt Minden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die städtische Infrastruktur mit und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker*in und Meisterbrief erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.400 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer.
Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe zählen mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber*innen der Region.
Die SBM suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Werkstatt und Fuhrpark eine*n Kraftfahrzeugtechnikermeister*in. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Kraftfahrzeugtechnikermeister*in Arbeitgeber: Städtische Betriebe Minden
Kontaktperson:
Städtische Betriebe Minden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugtechnikermeister*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SBM. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Kraftfahrzeugtechnikermeisters sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Kraftfahrzeugtechnikermeister*in belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugtechnikermeister*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kraftfahrzeugtechnikermeister*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugtechnik und deine Führungskompetenzen, die für die Werkstatt und den Fuhrpark wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Minden vorbereitest
✨Informiere dich über die Städtischen Betriebe Minden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Städtischen Betriebe Minden informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Stadt spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Kraftfahrzeugtechnikermeister*in, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Werkstatt und Fuhrpark
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über das Sachgebiet Werkstatt und Fuhrpark stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Position als Kraftfahrzeugtechnikermeister*in wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.