Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte elektrische Zähler und Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Städtische Betriebswerke Luckenwalde ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Energieversorgung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in Heizhäusern und Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH ist ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen und erbringt für die Stadt Luckenwalde und die angrenzende Region Energiedienstleistungen in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen engagierten Elektrotechniker/ Energieelektroniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Zählereinbauten und Zählerausbauten inkl. Zusatzgeräte für Direkt- und Wandlermessungen
- Funktionskontrolle und Inbetriebsetzung der Kundenanlage bis zur Messeinrichtung
- Überprüfen, Fehlersuche und Plombieren von Zähleranlagen und Hausanschlüssen
- Durchführen von Zählersperrungen und -inbetriebnahmen
- Bearbeitung von Ableseaufträgen im Netzgebiet
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen bis 1kV in Heizhäusern und Wärmestationen
- Durchführung von Störungsanalysen und Reparaturen
- Überwachung der Betriebsabläufe und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Optimierung der Betriebsabläufe
- Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung einer reibungslosen Energieversorgung
Der Arbeitseinsatz erfolgt im Netzgebiet der Stadt Luckenwalde mit deren Ortsteilen Kolzenburg und Frankenfelde.
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder gleichwertige
- gern mit Berufserfahrung im Bereich Heizhäuser und Wärmestationen sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- hohes Sicherheits-, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen
- sicheres Auftreten, auch im Umgang mit schwierigen Kunden
- Führerschein Klasse B
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit einem 13. Monatsgehalt sowie weitere attraktive Sozialleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkmöglichkeit auf dem Firmengelände
- Fundierte Vorbereitung auf Ihre neue Aufgabe und qualifizierende Fortbildung durch professionelle Trainer
Sie glauben, Sie passen zu uns? Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail an oder schriftlich an Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH Kirchhofsweg 6 | 14943 Luckenwalde.
Kontaktperson:
Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker/ Energieelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Städtischen Betriebswerke Luckenwalde GmbH und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrotechnik und Energieelektronik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere im Umgang mit schwierigen Kunden. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sein könnten und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker/ Energieelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Elektrotechniker/ Energieelektroniker unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Heizhäuser und Wärmestationen, sowie deine elektrotechnische Ausbildung hervor.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Projekte und durchgeführten Arbeiten vor, die du in der Bewerbung erwähnen kannst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrotechnikers/ Energieelektronikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Zählereinbauten, Funktionskontrollen und Störungsanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Betriebsabläufen beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
In der Elektrotechnik ist das Einhalten von Sicherheitsvorschriften entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsstandards zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Qualifikationen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.