Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Social Media, erstelle Content und entwickle Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil des kreativen Teams der Frankfurter Oper und Museumsorchester.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Diensthandy, Jobticket und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Musik und Theater.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in einem relevanten Fach und Erfahrung im digitalen Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter in Marketing (m/w/d) digitale Kommunikation befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis 15.10.2027 ggfs. mit Option auf Verlängerung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Steuerung und Optimierung der Social Media-Plattformen, inkl. Redaktion, Community Management, Monitoring und Reporting
- Erstellung von Content (Text, Foto, Video) selbstständig und in Zusammenarbeit mit dem Videoproducer
- Konzeption, Erstellung und Monitoring von Social Media Ads
- Koordination, Durchführung und/oder Betreuung von Video- und Fotoaufnahmen bei Veranstaltungen und Proben sowie von Freigabeprozessen
- Entwicklung und Umsetzung von digitalen Marketingstrategien
- Kooperationen mit Multiplikator innen und Influencer innen
- Redaktion und Koordination der Premiereneinladungen
- Unterstützung bei der Redaktion des Blogs und des Newsletters
- Unterstützung bei der Online-Kommunikation des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters bzw. der Sinfoniekonzerte
- Unterstützung bei weiteren Marketingaktivitäten im Bereich Print, Events, Messen und Kooperationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geisteswissenschaftlichen Fach mit Bezug zu Musik, Theater, Kulturmanagement oder Kommunikation
- Erfahrungen in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Theater- oder Konzertbetrieb
- Vertrauter Umgang mit allen gängigen Sozialen Medien und ein Gespür für den richtigen Text auf der passenden Plattform
- Kreativität und ein gutes Auge für ansprechenden visuellen Content
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Schnitt- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Premiere Pro, Rush, InDesign, Photoshop, Lightroom, Canva), außerdem Erfahrung mit Google Ads, Meta Ads
- Ansprechender und stilsicherer Schreibstil auf Deutsch und Englisch
- Kontinuierlicher Überblick über und Sensibilität für aktuelle Themen und Fragestellungen der Zielgruppe, Kenntnisse über und Leidenschaft für Orchester und Oper
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten sowie zum Community Management außerhalb der Bürozeiten
- Organisationsgeschick, Teamgeist sowie eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kontaktfreude und offener Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- Arbeiten in einem kreativen und offenen Team
- Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne
- Diensthandy und Dienstlaptop
- Raum für eigene Ideen
- Kostenloses RMV-Job-Ticket
- Zentrale Lage in der Frankfurter City mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages Bühne (NV Bühne).
Interesse? Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Ihren Social Media-Links bzw. aussagekräftigen Arbeitsproben bitte bis zum 24.08.2025 mit dem Betreff "Marketing Oper" an: Oper Frankfurt z. Hd. Linda Herrmann und Laura Salice Untermainanlage Frankfurt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen können Bewerbungen per E-Mail nur bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter in Marketing (m/w/d) digitale Kommunikation Arbeitgeber: Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Kontaktperson:
Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Marketing (m/w/d) digitale Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media-Kanäle aktiv, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Teile relevante Inhalte über die Frankfurter Oper und das Orchester, um zu demonstrieren, dass du mit der Zielgruppe vertraut bist und ein Gespür für ansprechenden Content hast.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich digitale Kommunikation. Zeige Beispiele für Social Media Posts, Videos oder Grafiken, die du erstellt hast, um deine Kreativität und dein Können zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere im Theater- und Konzertbetrieb. Besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen und Trends im Bereich digitale Kommunikation und Kulturmanagement recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Marketing (m/w/d) digitale Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position im Marketing für digitale Kommunikation ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Social Media Plattformen erfolgreich genutzt hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie Adobe Premiere Pro, Photoshop und Canva klar auf. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du diese Tools verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Leidenschaft für Musik und Kultur betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die digitale Kommunikation mitbringst.
Prüfe deine Social Media-Links: Da du deine Social Media-Links oder Arbeitsproben einreichen sollst, stelle sicher, dass diese aktuell und professionell sind. Wähle Inhalte aus, die deine Fähigkeiten im Community Management und in der Content-Erstellung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur digitalen Kommunikation vor
Da die Stelle im Bereich digitale Kommunikation angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Social Media Strategien und Content-Erstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Marketingbranche ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen für mögliche Kampagnen oder Inhalte vor, die du für das Unternehmen umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens, insbesondere über aktuelle Themen und Trends im Bereich Musik und Theater. Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für die Interessen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da Kenntnisse in Programmen wie Adobe Premiere Pro, Photoshop und Google Ads gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite eventuell auch Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in der Bild- und Videobearbeitung demonstrieren.