Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und durchlaufe verschiedene Fachbereiche, insbesondere Pädiatrie.
- Arbeitgeber: Das Elisabeth-Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum in Mönchengladbach mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und zahlreiche Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents und Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kollegialen Team mit viel Unterstützung von erfahrenen Pflegekräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss; Freundlichkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. August und 1. Oktober 2025.
Job Description
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) – generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie – Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025Unsere Wünsche an dich:Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit KindernAusgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie EinsatzbereitschaftWas erwartet dich:Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B.
aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie – und der PädiatrieWährend deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannstUnsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute AusbildungWas bieten wir:Ein kollegiales Klima – von der ersten Minute an bist Du Teil des PflegeteamsAusbildung aus einer Hand – Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindetDu erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach TarifWir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit KostenübernahmeDich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und GesundheitsförderungÜber uns:In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt.
Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen.
Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbe... Arbeitgeber: Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Kontaktperson:
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbe...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen dein Interesse an den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Urologie, Gynäkologie und Pädiatrie.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement für den Pflegeberuf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern, zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Freundlichkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Corporate Benefits, die das Elisabeth-Krankenhaus bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und schätze die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbe...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachkraft, insbesondere über die Vertiefung in der Pädiatrie. So kannst du gezielt auf die Anforderungen eingehen.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du freundlich, lernbereit und verantwortungsbewusst bist. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig im Umgang mit Menschen, vor allem mit Kindern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
In der Pflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Zeige während des Interviews deine Freundlichkeit und Offenheit, besonders wenn es um den Kontakt mit Kindern geht. Ein Lächeln kann viel bewirken!
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Elisabeth-Krankenhaus großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Interesse an der Pflege zeigen. Sei bereit, zu erklären, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Elisabeth-Krankenhauses vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.