Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Informationssicherheitsstrategien und -richtlinien.
  • Arbeitgeber: Städtische Werke AG ist ein nachhaltiges, lokal verankertes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit in einem innovativen Umfeld und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen durch NIS2 und KRITIS suchen wir für die Erstellung, die Umsetzung und das Betreiben eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) für unsere Gesellschaft Städtische Werke AG einen motivierten und durchsetzungsstarken Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Informationssicherheitsstrategien und -richtlinien unter Einbezug der zentralen Konzernrichtlinien.
  • Steuerung und Regelung des betrieblichen Prozessnetzes gegen Missbrauch und Fremdeinwirkungen.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen zur Identifizierung und Minimierung potenzieller Bedrohungen (z.B. PEN-Test).
  • Implementierung und Überwachung von Sicherheitslösungen und -technologien sowie Analyse von Sicherheitsvorfällen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.
  • Durchführung interner und externer Audits zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter (m/w/d) in Bezug auf Informationssicherheit und Datenschutz.
  • Enger Austausch mit dem Bereich und CISO, Beratung der Geschäftsführung und anderer Abteilungen in Fragen der Informationssicherheit.
  • Vertretung der Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) anderer Gesellschaften im Bedarfsfall.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der (Fach-)Informatik, Informationssicherheit, IT-Security oder vergleichbare Qualifikation.
  • Einschlägige Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Informationssicherheitsbeauftragten sowie tiefgreifende Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (z.B. ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz, IEC62443).
  • Kommunikations- und durchsetzungsstark, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Hohe Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie vernetztes Denken und Handeln.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
  • Branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
  • Maßgeschneiderte Weiterbildung - intern und extern.
  • Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
  • Attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
  • Eigene Kantine, Parkplätze und Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie! Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Stefan Schreck Tel.: 0561/782-2192 E-Mail:

Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d) Arbeitgeber: Städtische Werke Ag

Die Städtische Werke AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten und nachhaltig agierenden Unternehmen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Work-Life-Balance und maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und weiteren Annehmlichkeiten wie einer eigenen Kantine und Parkplätzen, die Ihren Arbeitsalltag angenehm gestalten.
S

Kontaktperson:

Städtische Werke Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Informationssicherheitsbeauftragten und Experten zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen

Besuche Konferenzen, Workshops oder Webinare zum Thema Informationssicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Engagement in Online-Communities

Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich als aktives Mitglied der Community positionieren, was deine Sichtbarkeit erhöht.

Vorbereitung auf Interviews

Informiere dich gründlich über die Städtische Werke AG und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Probleme gelöst hast, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Erfahrung mit ISO/IEC 27001
Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz
Vertrautheit mit IEC62443
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Erfahrung in der Sicherheitsbewertung und PEN-Tests
Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitslösungen
Fähigkeit zur Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Vernetztes Denken und Handeln
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit ein und erläutere, wie du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Normen und Standards wie ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei. Achte darauf, dass diese aktuell und gut lesbar sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Ag vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den gesetzlichen Anforderungen wie NIS2 und KRITIS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Informationssicherheit verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Kenntnisse über Normen und Standards

Bereite dich darauf vor, Fragen zu relevanten Normen und Standards wie ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz zu beantworten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit implementiert hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben, insbesondere in Bezug auf Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen. Erkläre, wie du potenzielle Bedrohungen identifiziert und minimiert hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Informationssicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Informationssicherheitsbeauftragter Städtische Werke AG (m/w/d)
Städtische Werke Ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>