Auf einen Blick
- Aufgaben: Beaufsichtige den Badebetrieb und leiste Erste Hilfe, wenn nötig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines tollen Teams in einem Freibad mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung von 17,05 €/Std. plus Zulagen und flexible Einsatzplanung für Studenten.
- Warum dieser Job: Genieße die Sommermonate mit einem spannenden Job und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist über 18 und hast ein Rettungsschwimmabzeichen in Silber sowie einen aktuellen Erste Hilfe Schein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sind erforderlich.
Deine Aufgaben
- Du beaufsichtigst und überwachst den Badebetrieb und sorgst für einen reibungslosen Betrieb, damit sich unsere Gäste wohl fühlen.
- Du leistest bei Bedarf Erste Hilfe.
- Du sorgst für Sauberkeit, Hygiene, Ordnung und Sicherheit.
- Du berätst die Gäste und übernimmst auch Kassendienst.
Dein Profil
- Du bist über 18 Jahre alt, verfügst über ein Rettungsschwimmabzeichen in Silber inkl. Erste Hilfe Schein (nicht älter als 2 Jahre). Der Schein kann auch bei uns gemacht werden.
- Du hast eine positive Ausstrahlung, bist freundlich und trittst sicher, kompetent und dienstleistungsorientiert gegenüber unseren Gästen auf.
- Du bist flexibel und arbeitest gern im Schichtdienst an Wochenenden und Feiertagen.
Wir bieten
- Einen unvergleichbaren, spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- Ein tolles Team, das dich einarbeitet und mit dem Du arbeiten wirst.
- Eine Saisonbeschäftigung für die gesamte Freibadsaison in Voll- oder Teilzeit (individuell regelbar).
- Eine ausgesprochen faire Bezahlung nach Tarif (TV-V EG 3): Das entspricht 17,05 €/Std. plus Zulagen wie z.B. Schicht-, Sonn- und Feiertags- und Nachtarbeit.
- Wir ermöglichen eine auch für Studenten geeignete Einsatzplanung.
Du suchst eine abwechslungsreiche Beschäftigung während der Sommermonate? Wir suchen Dich!
Interessiert? Dann bewirb Dich doch einfach mit einem kleinen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf Dich.
Dein Ansprechpartner für Rückfragen:
Ralph Pfaffenbach
Tel.: 0561/782-1901
Email:
#J-18808-Ljbffr
Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025 (März-September) Arbeitgeber: Städtische Werke Ag
Kontaktperson:
Städtische Werke Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025 (März-September)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Job! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, wie wichtig dir die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste sind. Eine positive Ausstrahlung ist entscheidend, also lass das in deinem Gespräch durchscheinen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Ersten Hilfe vor. Da du im Notfall helfen musst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen auffrischst. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und kompetent handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Flexibilität ist ein großes Plus! Mach deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt, dass du dich voll und ganz auf die Saison einlassen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Team und die Arbeitsatmosphäre. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, dass du dich mit den Werten und der Kultur von StudySmarter identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025 (März-September)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rettungsschwimmer darlegst. Betone deine Erfahrungen im Schwimmbadbetrieb und deine Fähigkeit, Erste Hilfe zu leisten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine Rettungsschwimmabzeichen, Erste-Hilfe-Schein und frühere Erfahrungen im Dienstleistungsbereich.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente angehängt sind und die Angaben korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Ag vorbereitest
✨Sei freundlich und positiv
Da die Stelle einen direkten Kontakt zu Gästen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine positive Ausstrahlung zeigst. Lächeln und eine freundliche Körpersprache können viel bewirken.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfallsituationen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Szenarien reagieren würdest, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität
Da die Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden stattfindet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Teile mit, dass du bereit bist, auch an Feiertagen zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Freibad
Mach dich mit den Besonderheiten des Freibads vertraut, in dem du arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung und den Abläufen stellst.