Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Preisstrategien und manage Kundenbindung für unsere Energieprodukte.
- Arbeitgeber: Die Städtische Werke AG versorgt Deutschland mit sauberer Energie und fördert die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Vertriebs in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Pricing oder Kundenmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns den Vertrieb der Zukunft – strategisch, kundenzentriert und datenbasiert. Als Vertriebsmanager*in B2C übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unseres Privatkundengeschäfts. Sie verbinden analytische Kompetenz mit Kundenfokus, treiben die Umsetzung intelligenter Preisstrategien voran und entwickeln Maßnahmen zur systematischen Kundenbindung. Ihr Beitrag hat direkte Wirkung – auf unsere Kundenzufriedenheit, unsere Marktposition und den wirtschaftlichen Erfolg unseres Hauses.
Ihre Aufgaben
- Pricing und Marktanalyse: Sie entwickeln marktgerechte Preisstrategien für unsere Strom- und Gasprodukte auf Basis fundierter Analysen, Benchmarks und Simulationen. Dabei steuern Sie die Umsetzung von Preisänderungen in enger Zusammenarbeit mit IT, Abrechnung, Produktsteuerung und operativen Vertriebseinheiten. Sie beobachten kontinuierlich das Marktumfeld, analysieren Preisgefüge und leiten gezielte Maßnahmen zur Steuerung von Kundensegmenten und Wechselverhalten ab.
- Customer Retention und Kundenlebenszyklus-Management: Sie entwickeln Maßnahmen entlang des gesamten Customer Lifecycles – von der Willkommenskommunikation über Loyalitäts- bis hin zu Rückgewinnungskampagnen. Dabei nutzen Sie KPIs wie Net Promoter Score (NPS), Churnrate und Customer Lifetime Value zur Steuerung und Erfolgsmessung Ihrer Initiativen. In enger Zusammenarbeit mit CRM, Customer Analytics und dem Kundenservice entwickeln Sie datenbasierte Segmente, Scoring-Modelle und Trigger-Logiken.
- Kampagnen- und Kommunikationsmanagement: Sie konzipieren und testen personalisierte Kampagnen (z. B. zu Preisanpassungen, Cross-/Upselling oder Winback). In Abstimmung mit Marketing und Kommunikation sorgen Sie für eine klare, verständliche und kundenzentrierte Ansprache. Sie arbeiten iterativ: Sie testen, analysieren, lernen und verbessern kontinuierlich die Wirkung Ihrer Maßnahmen.
- Produktmanagement und Weiterentwicklung: Sie entwickeln bestehende Commodity- und Non-Commodity-Produkte entlang regulatorischer und marktlicher Anforderungen weiter und begleiten den gesamten Produktlebenszyklus – von der Strategie über die Entwicklung bis zum Controlling. Sie bringen neue Ideen ein und wirken als Impulsgeber*in für innovative Produktansätze zur Steigerung von Kundenzufriedenheit und Differenzierung.
- Prozess- und Projektmanagement: Sie analysieren, gestalten und digitalisieren Vertriebsprozesse – insbesondere in den Bereichen Pricing, Kundenkommunikation und Kampagnenmanagement. Die Übernahme der Leitung von Projekten – von der Anforderungsaufnahme bis zur Umsetzung, vor allem in SAP- und CRM-Systemumgebungen runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise in der Energiewirtschaft oder einer vergleichbaren Branche – mit Fokus auf Pricing, Kundenbindung, Vertrieb oder Kampagnenmanagement bringen Sie mit. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytische Stärke und technisches Verständnis für Datenstrukturen und Systemarchitekturen. Sie beherrschen den sicheren Umgang mit SAP IS-U, Power BI, CRM-Systemen und Excel. Sie denken kundenorientiert, arbeiten strukturiert und handeln lösungsorientiert. Sie bringen Kreativität, Innovationsfreude und Kommunikationsstärke mit – ebenso wie ein agiles Mindset und die Fähigkeit, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Einen Führerschein der Klasse B ist vorhanden.
Wir bieten
- Eine zentrale Rolle in einem strategisch wichtigen Handlungsfeld – mit echtem Gestaltungsspielraum.
- Ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen, das aktiv die Energiewende mitgestaltet.
- Kurze Entscheidungswege, ein kollegiales Umfeld und ein modernes Arbeitsverständnis.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V (Versorgungsbetriebe).
- Attraktive Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Kantine, Parkplätze und mehr.
- Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie!
Vertriebsmanager B2C (m/w/d) - Fokus Bestandskundenmanagement & Pricing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Städtische Werke Ag
Kontaktperson:
Städtische Werke Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmanager B2C (m/w/d) - Fokus Bestandskundenmanagement & Pricing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen im Vertrieb zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im B2C-Vertrieb und Pricing-Strategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Energiewirtschaft verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbindung und Kampagnenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du Daten nutzen würdest, um Preisstrategien zu entwickeln und Kundenverhalten zu analysieren. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Gespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmanager B2C (m/w/d) - Fokus Bestandskundenmanagement & Pricing (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Pricing, Kundenbindung und Vertrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Ag vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends im B2C-Vertrieb. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Preisstrategien entwickelt oder Kundenbindungskampagnen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job stark auf Datenanalyse basiert, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du KPIs wie NPS oder Churnrate zur Steuerung von Maßnahmen genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Pricing oder den Zielen für die Kundenbindung.