Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Energiedatenmanagement und entwickle Prozesse im EDM-System.
- Arbeitgeber: Städtische Werke Borna Netz GmbH sorgt für zuverlässige Energieversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Grit Wienhold senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtische Werke Borna Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der Städtische Werke Borna GmbH und erfüllt das gesamte Leistungsspektrum eines eigenständigen Netzbetreibers. Im Rahmen der Kernaufgaben Netzmanagement, -planung, -führung und Netzservice verantworten rd. 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen zuverlässigen Netzbetrieb für rund 20.000 Einwohner und unterschiedliche Industrie- und Gewerbekunden. Um auch weiterhin eine stabile, wettbewerbsstarke Infrastruktur und Versorgungssicherheit im Netzgebiet zu gewährleisten sowie die Chancen der technologischen Entwicklungen optimal zu nutzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/in Energiedatenmanagement (EDM) (m/w/d) in der operativen Geschäftstätigkeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung, Koordinierung und Entwicklung von EDM-übergreifenden Prozessen, Arbeit im EDM-System und Konzeption sowie Weiterentwicklung des Systems und nachgelagerter Prozesse
- Fristgerechte Prozessabwicklung der Bilanzierungsprozesse nach MaBiS und GaBi Gas
- Erstellung der Mehr- und Mindermengenabrechnung Gas/Strom
- Ordnungsgemäße Anwendung der Marktregeln zur Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom, Gas und Koordination des Bilanzkreismanagements
- Ansprechpartner für die Datenanalyse von Wechselwirkungen zwischen Bilanzierungs- und Abrechnungsprozessen und für die Erstellung von Berechnungslogiken zur Umsetzung von Bilanzierungs- und Messkonzepten im EDM-/ERP-System Wilken Energy
- Mitarbeit an Projekten und Unterstützung des Regulierungsmanagements
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine technische Ausbildung zum Fachwirt/in bzw. Techniker/in mit Kenntnissen und Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
- Sie haben eine angemessene Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet des Energiedatenmanagement (EDM) und verfügen zudem über Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Marktkommunikationsprozesse (EDIFACT).
- Sie haben Kenntnisse über aktuelle gesetzliche Vorgaben bezüglich Vertrags- / Energierecht.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben systematisch, strukturiert und prozessorientiert.
- Sie arbeiten engagiert und mit anderen konstruktiv und gerne zusammen.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in sehr angenehmer Arbeitsatmosphäre, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kooperative Integration in das Team und die Themen.
Ihre Bewerbung, die vertraulich behandelt wird, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an Frau Grit Wienhold (personal(AT)stadtwerke-borna-netz.de / Tel. 03433/218031).
Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Städtische Werke Borna Netz GmbH
Kontaktperson:
Städtische Werke Borna Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM) - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Vorgaben Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prozessen im EDM vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Bilanzierung und Marktkommunikation verdeutlichen. So kannst du im Vorstellungsgespräch punkten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, konstruktiv mit anderen zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtische Werke Borna Netz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Energiedatenmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des EDM-Systems beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Werke Borna Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen im Energiedatenmanagement. Zeige, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Datenanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Energiedatenmanagement oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu verdeutlichen.