Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere betriebswirtschaftliche Kennzahlen und optimiere interne Controlling-Prozesse.
- Arbeitgeber: Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen befördert jährlich 8,9 Millionen Fahrgäste mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, JobRad Leasing und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des ÖPNV mit und arbeite in einem dynamischen, verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Erfahrungen im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Städtische Verkehrsbetrieb ist ein Eigenbetrieb der Stadt Esslingen am Neckar und befördert mit seinen ca. 200 Mitarbeitenden, mit 67 Fahrzeugen jährlich circa 8,9 Millionen Fahrgäste. Der Betrieb ist für den städtischen Busverkehr verantwortlich und Partner im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (WS).
Die Mitarbeitenden sind sowohl im Fahrdienst als auch in der Verwaltung und in der Werkstatt eingesetzt. Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) sucht zur Verstärkung seines Teams zum 01.08.2025 oder früher eine/n Controller/in (m/w/d).
Sie interessieren sich für die Entwicklung des ÖPNV, haben ein gutes Gespür für Zahlen und ein Faible für betriebliche Prozesse? Dann könnten dies Ihre zukünftigen Aufgaben als ÖPNV-Controller/in unseres Unternehmens sein:
- Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, Marktdaten und Geschäftsergebnisse
- Planung, Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Leistungsprozesse
- Erstellung des Doppelwirtschaftsplans inklusive einer mittelfristigen Finanzplanung
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichtes
- fortlaufende Optimierung und Weiterentwicklung der internen Controlling Instrumente zu IT-Schnittstellen sowie des daraus abgeleiteten Berichtswesens
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen sowie Mitarbeit bei Projekt- und Sonderaufgaben
- Weiterentwicklung von internen Controlling-Prozessen
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der Unternehmensplanung
- Unterstützung von Einkaufs- und Beschaffungsprojekten
- Ansprechpartner/in für Controlling- und steuerungsrelevante Themenstellungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in betrieblichen Projekten
- Überprüfung der Prozess- und Steuerungsgrößen
- Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen
- abteilungsübergreifende Weiterentwicklung und Mitgestaltung von Prozessabläufen
- fachliche und disziplinarische Führung des Fachbereiches Materialwirtschaft
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie können erste Berufserfahrung im Bereich Controlling nachweisen, idealerweise gepaart mit Kenntnissen der Branchen- und Finanzstrukturen des ÖPNV.
- wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Erstellung von Wirtschafts- und Mittelfristplanungen.
- ein versierter Umgang mit einschlägigen Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel, sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Mitgestaltung der Digitalisierung interner Controlling-Abläufe sind für Sie selbstverständlich.
- Sie bringen Eigeninitiative, eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft mit, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
- eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zeichnen Sie aus.
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in verantwortungsvoller Position
- eine abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Aufgabe in einem ÖPNV-Unternehmen mit allen entsprechenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- eine leistungsgerechte Vergütung nach BzTV-N BW (Bezirkstarifvertrag Nahverkehr Baden-Württemberg)
- großzügiger Zuschuss zum Erwerb eines Jobticket
- Möglichkeit zum Abschluss eines JobRad Leasing
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-21877 per E-Mail an unsere Personalmanagerin.
Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalmanagerin Frau König unter der Telefonnummer 0711/3512-3139 persönlich zur Verfügung.
Der SVE fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie erfüllen (noch) nicht alle Anforderungen an die Stelle, trauen sich aber zu, sich die gewünschten Kenntnisse und Qualifikationen anzueignen? Bewerben Sie sich und lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Controller/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Kontaktperson:
Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im ÖPNV, insbesondere in der Region Esslingen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und ÖPNV. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle des Controllers im öffentlichen Nahverkehr zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Controlling-Instrumenten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung im Controlling. Informiere dich über aktuelle Tools und Software, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Controller/in-Position eingeht. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse im Bereich ÖPNV.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-21877 in deinem Anschreiben zu erwähnen. Dies hilft dem Personalmanager, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse der Personalmanagerin. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen vor
Da die Position des Controllers stark auf der Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen basiert, solltest du dich mit den wichtigsten Kennzahlen und deren Bedeutung vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Kenntnisse über den ÖPNV einbringen
Informiere dich über die Strukturen und Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere in der Region Esslingen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Praktische Beispiele für Controlling-Prozesse
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. Dies könnte die Erstellung von Wirtschafts- oder Mittelfristplanungen oder die Optimierung interner Abläufe umfassen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle auch interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und welche Rolle du dabei gespielt hast.