Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen befördert jährlich 8,9 Millionen Fahrgäste mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, JobRad Leasing und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im ÖPNV mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und idealerweise Erfahrung in der Kraftfahrzeugelektrik.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen.
Der Städtische Verkehrsbetrieb ist ein Eigenbetrieb der Stadt Esslingen am Neckar und befördert mit seinen ca. 200 Mitarbeitenden mit 67 Fahrzeugen jährlich circa 8,9 Millionen Fahrgäste. Der Betrieb ist für den städtischen Busverkehr verantwortlich und Partner im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (WS).
Die Mitarbeitenden sind sowohl im Fahrdienst als auch in der Verwaltung und in der Werkstatt eingesetzt. Der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) sucht zur Verstärkung seines Teams zum 01.09.2025 oder früher eine/n Elektroniker/in (m/w/d).
Sie interessieren sich für Nutzfahrzeuge, haben Spaß an technischen Sachverhalten und diversen projektbezogenen Aufgabenstellungen? Dann könnten dies Ihre zukünftigen Aufgaben in unserer hauseigenen Werkstatt sein:
- Sie führen Wartungs- und Revisionsarbeiten an unserer Infrastruktur sowie Inspektions- und Instandsetzungsmaßnahmen an Oberleitungsbussen sowie an allen Baugruppen der Fahrzeuge inklusive Klimaanlagen, Bremsanlagen und Druckluftanlagen durch.
- Sie übernehmen Tätigkeiten im Tagesgeschäft, dabei setzen Sie Standard- und Spezialwerkzeuge, Diagnosegeräte, Prüf- und andere Hilfsmittel zur Fehlersuche und Fehlerbehebung an Fahrzeugelektronik und Fahrzeugelektrik fachgerecht ein und führen Systemupdates nach betrieblichen sowie herstellerseitigen Vorgaben durch.
- Sie montieren Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik, nehmen diese in Betrieb und halten Sie in Stand.
- Sie führen Messungen und Prüfungen an elektrischen Anlagen durch, dokumentieren und beurteilen die Ergebnisse.
- Sie bereiten nach einer strukturierten Einarbeitung Abnahmen von vorgeschriebenen Prüfungen des Gesetzgebers wie HU, SP und Isolationsprüfung vor.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungs-, Industrie- oder Betriebstechnik, Energieelektroniker/in oder vergleichbar.
- Sie haben Berufserfahrung im Bereich allgemeine Installation in der Energieverteilung, wünschenswert in Mittel- und Niederspannungsnetzen-/anlagen.
- Sie können regelmäßige Fortbildungen im Fachgebiet "Arbeiten unter Spannung" nachweisen oder sind bereit, diese zu besuchen.
- Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung und Kenntnisse in der Kraftfahrzeugelektrik; wünschenswert sind Erfahrungen mit Linienbus-spezifischen Systemen.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und effizient, im Umgang mit dem PC und Diagnose-Tools sind Sie versiert.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Instandsetzung elektrischer und elektronischer, elektropneumatischer und elektrohydraulischer Steuerungs-, Regelungs-, Energieversorgungs- und Startsysteme.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse C und/oder D oder sind bereit, diesen zeitnah zu erwerben.
- Sie sind in der Lage, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen.
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert.
- Sie bringen neben einer schnellen Auffassungsgabe und hohen Eigeninitiative Teamgeist und Spaß an Ihrer Tätigkeit mit.
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in verantwortungsvoller Position.
- eine abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Aufgabe in einem ÖPNV-Unternehmen mit allen entsprechenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- eine leistungsgerechte Vergütung nach BzTV-N BW (Bezirkstarifvertrag Nahverkehr Baden-Württemberg).
- großzügiger Zuschuss zum Erwerb eines Jobticket.
- Möglichkeit zum Abschluss eines JobRad Leasing.
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
- ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-23199 per E-Mail an unsere Personalmanagerin. Wir bitten um Verständnis, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Für Fragen stehen Ihnen unsere Personalmanagerin Frau König unter der Telefonnummer persönlich zur Verfügung.
Der SVE fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie erfüllen (noch) nicht alle Anforderungen an die Stelle, trauen sich aber zu, sich die gewünschten Kenntnisse und Befähigungen anzueignen? Bewerben Sie sich und lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Kontaktperson:
Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in der Kraftfahrzeugelektrik hast, hebe diese in Gesprächen hervor und zeige dein Interesse an den speziellen Anforderungen der Oberleitungsbusse.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SVE, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Diagnosegeräten und Prüfmitteln zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Effizienz bei der Fehlersuche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich "Arbeiten unter Spannung". Informiere dich über relevante Schulungen und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Sicherheit und Professionalität in deinem Arbeitsbereich zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Elektroniker/in ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugelektronik und deine technischen Fähigkeiten ein.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-23199 im Betreff zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektronik und Fahrzeugelektrik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, insbesondere im Bereich Nutzfahrzeuge.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen zeigen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Durchführung einer komplexen Reparatur umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Städtischen Verkehrsbetriebs. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe mit Selbstbewusstsein in das Interview. Betone deine Stärken und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Eine positive Ausstrahlung kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.