Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Anästhesie und sorgst für das Wohl der Patienten.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands mit umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zulagen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Join to apply for the Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) role at Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Join to apply for the Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) role at Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Die Stelle im Überblick
- vollumfängliche Tätigkeiten gemäß eines Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d)
- Mitgestaltung der berufsfachlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung
- ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das bieten wir
- Zulagen für die Teilnahme an Schicht-Wochenend- und Feiertagsdiensten
- tarifliche festgelegte Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- bis zu 10 Tagen Zusatzurlaub im Jahr bei der Teilnahme am Schichtdienst
- 5 Bildungsurlaubstage pro Jahr
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem Bildungszentrum
- Entgelteingruppierung nach Qualifikation und/oder Einsatzgebiet
- strukturierte Einarbeitung
- Zulagen für Flexibilität
Danach suchen wir
- abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Serviceorientierung sowie eine situativ angemessene Kommunikation
- EDV-Grundkenntnisse
Teilen
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) in Anerkennung
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) in Anerkennung
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) ab 01.04.2026
#J-18808-Ljbffr
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Anästhesietechnischen Assistenten und Kliniken in deiner Nähe, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du Patienten und Kollegen unterstützen kannst. Ein freundliches Auftreten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind in der Anästhesie besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d) zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Anästhesietechnischer Assistent handelt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Anästhesieverfahren und -techniken aneignen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei Schicht- und Wochenenddiensten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck leistungsfähig zu bleiben.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Das Städtische Klinikum Braunschweig bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.