Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Braunschweig Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Aufwachraum und sorge für die Sicherheit der Patienten.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser in Deutschland mit umfassender medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zulagen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Lebensqualität von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Join to apply for the Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum role at Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Join to apply for the Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum role at Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH

Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
In der Klinik für Anästhesie des skbs werden jährlich ca. 26000 Anästhesien durchgeführt. Es wird fast das gesamte chirurgische Spektrum erbracht. Die postoperative Überwachungsstation hat 24 Überwachungsplätze.
Die Stelle im Überblick

  • vollumfängliche Tätigkeiten gemäß der Qualifikation eines Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d) mit der Eingrenzung auf das Einsatzgebiet der Anästhesie
  • Mitgestaltung der berufsfachlichen Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • ressourcenorientiertes Denken und Handeln
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das bieten wir

  • Zulagen für die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • tarifliche festgelegte Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • bis zu 10 Tagen Zusatzurlaub im Jahr bei der Teilnahme am Schichtdienst
  • 5 Bildungsurlaubstage pro Jahr
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem Bildungszentrum
  • Entgelteingruppierung nach Qualifikation und/oder Einsatzgebiet
  • strukturierte Einarbeitung
  • Zulagen für Flexibilität

Danach suchen wir

  • abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
  • Teamfähigkeit und Selbständigkeit sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Serviceorientierung sowie eine situativ angemessene Kommunikation
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Teilen

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) in Anerkennung

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) in Anerkennung

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) ab 01.04.2026

#J-18808-Ljbffr

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH

Das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH bietet als eines der größten Krankenhäuser Deutschlands nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Anästhesietechnische Assistenten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Bildungsurlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, aktiv an der Qualitätsentwicklung mitzuwirken, machen das Klinikum zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region Braunschweig.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten im Aufwachraum. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Anästhesisten und anderen ATA. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Städtische Klinikum Braunschweig bietet. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum

Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Situativ angemessene Kommunikation
EDV-Grundkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ressourcenorientiertes Denken und Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Anästhesietechnischen Assistenten ATA (m/w/d) im Aufwachraum, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Anästhesietechnischer Assistent. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Anästhesie verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert die Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du damit umgegangen bist.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d) für den Aufwachraum
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>