Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Rahmen des BFD in verschiedenen Bereichen eines Krankenhauses arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Klinik, die spannende Einblicke in Medizin und Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Verpflegungszuschuss, 30 Urlaubstage und umfangreiche Begleitung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Medizin und Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz im Früh- und Spätdienst, gelegentlich auch am Wochenende.
Du suchst nach einer Alternative zum Freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) mit den gleichen Vorteilen in einem spannenden, abwechslungsreichen Berufsfeld? Dann suchen wir Dich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) für unsere Standorte in Braunschweig zum 01.08.2025.
Das bekommst du von uns:
- monatliches Taschengeld: 450,00€
- Verpflegungszuschuss in Höhe von 200,00€ und Berufskleidung
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes
- umfangreiche Begleitung über das ganze Jahr
- berufliche Perspektive nach dem BFD
- Anrechnungsoption für das zukünftige Studium oder den praktischen Teil der Fachoberschulreife
Das erwartet dich:
- 12-monatiger Einsatz im Rahmen des BFD
- vielseitiges Angebot an Möglichkeiten - im Pflegedienst oder ggf. im ärztlichen Dienst
- praxisnaher Einsatz und individuelle Begleitung
- intensiver Einblick in die Abläufe eines Krankenhauses
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Arbeitszeit: 38,5 Stunden wöchentlich (bei Minderjährigen: 36 Stunden)
- Einsatz im Früh- und Spätdienst (gelegentlich im Nacht- und Wochenenddienst)
Das perfekte Match:
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung
- Du hast Interesse an Medizin und Pflege
- Du findest eine große Klinik und bereichsübergreifende Zusammenarbeit spannend
- Du arbeitest gerne im Team und tauschst dich mit anderen aus
- Du schätzt den Kontakt zu deinen Patient:innen und betreust sie mit Einfühlungsvermögen
- Du hast Spaß an körperlicher Arbeit, bist vielseitig und motiviert, dich persönlich weiterzuentwickeln
- Du bist dazu bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und deine Kolleg:innen gelegentlich auch am Wochenende oder Feiertagen zu unterstützen
Wir konnten dein Interesse wecken? Dann klick auf "Jetzt bewerben"!
Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst. Überlege dir, in welchem Bereich du am liebsten arbeiten möchtest, sei es im Pflegedienst oder im ärztlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Arbeit im BFD stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an medizinischen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen oder Trends in der Pflege und Medizin recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Interviewern zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienste zu beantworten. Überlege dir, wie du deine persönliche Zeitplanung anpassen kannst, um den Anforderungen des BFD gerecht zu werden, und teile dies im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BFD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bundesfreiwilligendienst und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Vorteile und Möglichkeiten, die dir geboten werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Medizin und Pflege hervorhebt. Betone Teamarbeit und deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den BFD interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Begeisterung für die Stelle vermittelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Bundesfreiwilligendienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bundesfreiwilligendienst und die spezifischen Aufgaben in der Klinik informieren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Medizin und Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an Medizin und Pflege zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.