Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Aufnahme und Belegung von Patienten im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Eingruppierung in Entgeltgruppe E06 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir sind wir noch besser. Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Die Stelle im Überblick:
- Erstellung und Organisation der Bettenplatzanfragen im entsprechenden Softwaresystem
- Einschätzung des Pflegeaufwands von Patienten für die stationäre Aufnahme
- Priorisierung der Verlegungen aus dem INZ
- Administrative Aufnahme und Erfassung der ambulanten und stationären Patienten des INZ im Krankenhausinformationssystem
- Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die erforderlichen administrativen Einwilligungserklärungen und Schweigepflichtentbindungen inkl. Abschluss des Behandlungsvertrags sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Wahlleistungen
- Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen sowie Dokumentation und Archivierung eingebrachter Dokumente im Aufnahmeprozess
- Enger Austausch mit Ärzten und Pflegekräften im INZ sowie mit der Leitstelle für Belegungsmanagement
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E06 TVöD.
Danach suchen wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kundenfreundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten sowie Freude am Umgang mit den Menschen
- Organisationstalent, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Software, sowie idealerweise Kenntnisse in SAP/eCare
Mitarbeiter (m/w/d) für die administrative Aufnahme und Belegung im interdisziplinären Notfallz[...] Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die administrative Aufnahme und Belegung im interdisziplinären Notfallz[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die im Städtischen Klinikum Braunschweig verwendet werden, insbesondere SAP/eCare. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Kliniken und Abteilungen des Krankenhauses und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den Teams funktioniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Städtischen Klinikum Braunschweig arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die administrative Aufnahme und Belegung im interdisziplinären Notfallz[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise SAP/eCare.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Städtischen Klinikum Braunschweig passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Abläufe im Krankenhaus und die Software, die verwendet wird. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Systeme einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Job viel Kontakt mit Patienten und dem medizinischen Personal erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an der Patientenversorgung
Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patienten ist und wie du dazu beitragen kannst, einen reibungslosen Aufnahmeprozess zu gewährleisten. Dies zeigt dein Engagement für die Arbeit im Gesundheitswesen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Aufnahmeprozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.